
Südafrika
Obwohl es in Südafrika nur ein AKW gibt, das nur fünf Prozent der Elektrizität des Landes erzeugt, hat sich die Regierung stark für die Zukunft der Atomkraft engagiert. Im Oktober 2019 stellte das Land Pläne vor, bis 2030 eine neue Kernkraftkapazität von 1 GW zu errichten und die Betriebsdauer der bestehenden Anlagen um 20 Jahre zu verlängern. Das einzige Atomkraftwerk des Landes ist Koeberg, nördlich von Kapstadt (Foto). Ein neues AKW ist in Thyspunt in Planung.
Obwohl es in Südafrika nur ein AKW gibt, das nur fünf Prozent der Elektrizität des Landes erzeugt, hat sich die Regierung stark für die Zukunft der Atomkraft engagiert. Im Oktober 2019 stellte das Land Pläne vor, bis 2030 eine neue Kernkraftkapazität von 1 GW zu errichten und die Betriebsdauer der bestehenden Anlagen um 20 Jahre zu verlängern. Das einzige Atomkraftwerk des Landes ist Koeberg, nördlich von Kapstadt (Foto). Ein neues AKW ist in Thyspunt in Planung.
© Science Photo Library / Imago Images