Video
AKW-Abschaltparty in Neckarwestheim
STORY: Abschaltparty in Neckarwestheim in Baden-Württemberg, nördlich von Stuttgart. Symbolisch wurde hier der Atomkraft der Stecker gezogen. Denn am Samstag war das örtliche AKW abgeschaltet worden - eins der letzten drei aktiven Atomkraftwerke in Deutschland, die nun endgültig vom Netz gehen. Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien. Und die Freude bei den örtlichen Teilnehmern der Abschaltparty war groß. Herbert Würth, Aktivist "Ja, heute ist ein großer Erfolg für uns praktisch eingetreten. Das Abschalten der letzten drei AKWs. Ich glaube, ein Grund, oder der Hauptgrund, war sicher Fukushima 2011. Aber genauso wichtig war unser jahrzehntelanger Widerstand als Anti-AKW-Bewegung. Und deshalb haben wir heute endlich auch einen großen Erfolg mit dem Abschalten aller AKWs." Neben „Neckarwestheim 2“ in Baden-Württemberg wurden am Samstag noch „Isar 2“ in Bayern sowie das AKW „Emsland“ in Niedersachsen abgeschaltet. Der Ausstieg aus der Atomkraft hätte eigentlich schon zum Jahreswechsel erfolgen sollen. Wegen der russischen Invasion der Ukraine und der dadurch ausgelösten Energiekrise wurde der Betrieb der drei Meiler jedoch verlängert.