06. Oktober 2025,12:07
Beratergremium von Wirtschaftsministerin Reiche dringt auf umfassende Reformen
Das Beratergremium des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) von Katherina Reiche (CDU) dringt auf umfassende Reformen, um die derzeitige Wachstumsschwäche in Deutschland zu überwinden. Es gehe darum, wirtschaftlichen Strukturwandel zuzulassen statt ihn zu blockieren, heißt es in einer am Montag in Berlin vorgestellten "Wachstumsagenda". Sozialausgaben wollen die Expertinnen und Experten durch einschneidende Maßnahmen senken, um Spielräume im Haushalt zu schaffen.
01. Oktober 2025,16:34
Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur bald "im überragenden öffentlichen Interesse"
Die Bundesregierung will bei der Wasserstoff-Infrastruktur aufs Tempo drücken. Das Kabinett in Berlin brachte am Mittwoch ein Gesetz auf den Weg, demzufolge der Ausbau als im "überragenden öffentlichen Interesse" eingestuft werden kann, was Wasserstoffprojekten in Zulassungsentscheidungen ein besonderes Gewicht beimisst. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) begrüßte dies als wichtigen Schritt - kritisierte Kürzungen bei der Wasserstoffförderung allerdings als "völlig falsches Signal".
01. Oktober 2025,10:50
Strompreis: Übertragungsnetzbetreiber bestätigen deutliche Absenkung der Netzentgelte
Die Strompreise in Deutschland dürften zum Jahreswechsel sinken. Die vier großen Übertragungsnetzbetreiber bestätigten am Mittwoch, dass sie den von der Bundesregierung zugesagten Zuschuss in Höhe von 6,5 Milliarden Euro an ihre Kunden weitergeben werden. Das durchschnittliche Netzentgelt auf Höchst- und Umspannungsebene sinkt demnach im kommenden Jahr um 57 Prozent. Die vier Unternehmen mahnten jedoch, dass der Zuschuss noch gesetzlich besiegelt werden müsse.
01. Oktober 2025,04:00
Nach teilweisem Lieferstopp
Rüstungsexporte für knapp 2,5 Millionen Euro nach Israel
In den ersten Wochen nach dem teilweisen Rüstungsexportstopp für Israel hat die Bundesregierung zunächst gar keine Lieferungen mehr erlaubt. Inzwischen werden aber wieder Genehmigungen erteilt.
30. September 2025,17:22
Strompreis: Übertragungsnetzbetreiber senken Netzentgelte deutlich
Vor allem wegen des von der Bundesregierung zugesagten Zuschusses in Höhe von 6,5 Milliarden Euro senken die Übertragungsnetzbetreiber die Netzentgelte deutlich. Die Entgelte für das Höchstspannungsnetz halbieren sich in etwa, wie aus dem vorläufigen Preisblatt des Betreibers TransnetBW hervorgeht. Es "zeichnet sich für das kommende Jahr 2026 ein deutlicher Preisrutsch ab", erklärte der Energiedienstleister e'net am Dienstag dazu.
25. September 2025 | 15:31 Uhr
Pistorius für Ausbau der Rüstungsindustrie in Ostdeutschland: Konferenz geplant
19. September 2025 | 13:46 Uhr
Smart Meter einbauen: Das kostet die Installation 2025
08. September 2025 | 12:02 Uhr
Industrieproduktion im Juli leicht gestiegen - Wert für Juni nach oben korrigiert
05. September 2025 | 11:35 Uhr
Dritter Rückgang in Folge: Industrie verzeichnet im Juli weniger Aufträge
04. September 2025 | 15:04 Uhr
Strom für Deutschland und Dänemark: Gemeinsames Energieprojekt kommt voran
26. August 2025 | 13:16 Uhr
Expertengremium warnt vor "Sammelsurium von Subventionen" für deutsche Unternehmen
26. August 2025 | 11:01 Uhr
Umwelthilfe: Brauchen Smartmeter und Energy Sharing statt neuer Gaskraftwerke
22. August 2025 | 13:08 Uhr
Gesetzentwurf: Strompreise sollen 2026 über Zuschuss zu Übertragungsnetzkosten sinken
22. August 2025 | 11:16 Uhr
Niedriger Füllstand in Gasspeichern: Grünen-Politiker besorgt - Regierung beruhigt
20. August 2025 | 13:01 Uhr
Studie: Seeweg über das Rote Meer besonders wichtig für Deutschland
15. August 2025 | 14:22 Uhr
Bundesregierung will an einheitlicher Strompreiszone festhalten
07. August 2025 | 10:44 Uhr
Industrieproduktion im Juni auf niedrigsten Stand seit fünf Jahren gesunken
07. Juli 2025 | 10:21 Uhr
Unternehmen wünschen mehr staatliche Hilfe für leistungsschwache Auszubildende
04. Juli 2025 | 12:57 Uhr
Auftragslage für deutsche Industrie im Mai wieder verschlechtert
02. Juli 2025 | 14:35 Uhr
Bundeskabinett macht Weg frei für Gasförderung vor Nordseeinsel Borkum
20. Juni 2025 | 15:10 Uhr
Nach Stopp von Plänen für "grünen" Stahl: Scharfe Kritik an ArcelorMittal
19. Juni 2025 | 11:14 Uhr
Wirtschaftsministerin Reiche zu Handelsgesprächen in Washington
16. Juni 2025 | 17:05 Uhr
Deutsche Regas und Bundesregierung beenden Chartervertrag für LNG-Schiff
12. Juni 2025 | 19:45 Uhr
Katherina Reiche will drei liberale Ökononmen als enge Berater
12. Juni 2025 | 08:58 Uhr
Gasheizung: Warum diese Technik jetzt nicht mehr wählen sollte
08. Mai 2025 | 10:52 Uhr
Bundesregierung gibt endgültig grünes Licht für Staatshilfe von Infineon-Chip-Fabrik
07. Mai 2025 | 11:30 Uhr
Habeck bei Amtsübergabe: Wirtschaftsministerium "im Zentrum" politischer Turbulenzen
30. April 2025 | 15:37 Uhr
Gasversorgung: Bundesregierung lockert Speichervorgaben
24. April 2025 | 13:34 Uhr
Stagnation: Bundesregierung senkt Wirtschaftswachstumsprognose auf Null
08. April 2025 | 10:28 Uhr
LNG-Terminal vor Rügen: Betreiber will wieder zweites Schiff in Betrieb nehmen
07. April 2025 | 12:45 Uhr
Produktion in Deutschland schrumpft: Bau und Industrie im Februar im Minus
03. April 2025 | 15:29 Uhr
Im ersten Quartal Rüstungsexporte von 1,5 Milliarden Euro genehmigt
20. März 2025 | 17:13 Uhr
Schwimmendes LNG-Terminal in Stade vor dem Aus
14. März 2025 | 12:18 Uhr
Emissionen 2024 um 3,4 Prozent gesunken - Verbände sehen Klimabilanz kritisch
10. März 2025 | 12:21 Uhr
Konjunktur weiter verhalten: Industrie legt zu - Exporte gesunken
06. März 2025 | 15:42 Uhr
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung für Rosneft Deutschland
10. Februar 2025 | 15:16 Uhr
Deutsche Regas kündigt Chartervertrag mit Bund für LNG-Schiff vor Rügen
18. Dezember 2024 | 17:52 Uhr
Deutsche Rüstungsexporte erreichen 2024 neuen Höchstwert - wegen Ukraine-Hilfe
16. November 2024 | 16:58 Uhr
Grüne starten mit neuen Vorsitzenden Banaszak und Brantner in den Wahlkampf
16. November 2024 | 12:46 Uhr
Franziska Brantner zur neuen Grünen-Vorsitzenden gewählt
16. November 2024 | 04:04 Uhr
Grüne setzen Parteitag mit Wahl des neuen Bundesvorstands fort
13. November 2024 | 09:00 Uhr
Habeck hängt wegen Panne mit Regierungsflieger in Lissabon fest
04. November 2024 | 17:15 Uhr
Habeck bietet frei werdende Mittel für Intel-Fabrik zur Haushaltssanierung an
18. Oktober 2024 | 16:45 Uhr
Erneuerbare: Auch kleinere Anlagenbetreiber sollen Strom künftig selbst vermarkten
15. Oktober 2024 | 11:10 Uhr
Geld pro eingesparter Tonne CO2: Habeck übergibt Förderbescheide an erste Firmen
07. Oktober 2024 | 13:52 Uhr
Geplante 1000-Euro-Prämie für Bürgergeldempfänger bleibt umstritten
05. Oktober 2024 | 17:47 Uhr
Bürgergeld-Empfänger sollen bei Arbeits-Aufnahme 1000 Euro bekommen
10. Juli 2024 | 12:11 Uhr
Strom wird wieder teurer – "bis zu drei Euro im Monat"
08. März 2024 | 17:24 Uhr
Meinung: Lasst mich mit Eurem Weltraumschrott in Ruhe
29. Februar 2024 | 20:15 Uhr
Bezahlkarte: Ampel einigt sich auf System für Geflüchtete
15. Januar 2024 | 23:58 Uhr
Nebenjobs in Bundesministerien: Beamte verdienten mehr als zwei Millionen Euro extra
10. Januar 2024 | 15:55 Uhr
Deutschland genehmigt Waffenlieferungen an Saudi-Arabien
22. Dezember 2023 | 10:54 Uhr
Heizungsgesetz: So sieht die neue Förderung aus – Fragen und Antworten
17. Dezember 2023 | 17:19 Uhr
Habecks Ministerium sorgt mit Ende von E-Auto-Bonus für Unmut
14. Dezember 2023 | 19:13 Uhr
Nach Ampel-Einigung: Meyer Burger hält Solarausbau weiter für möglich
05. Dezember 2023 | 21:53 Uhr
Russische Trolle legen Habeck mit Fake-Anruf herein
02. November 2023 | 10:20 Uhr
Robert Habeck bekommt Lob für Israel-Video – "Bundeskanzler-Niveau"
12. Oktober 2023 | 13:06 Uhr
Neue Straßenverkehrsordnung soll Vormacht des Autos brechen
07. Oktober 2023 | 09:09 Uhr
Deutsche Post will Standardbriefe erst nach drei Tagen zustellen
16. August 2023 | 14:50 Uhr
Ampel-Zoff geht auch nach der Sommerpause weiter – Streit im Kabinett
20. Juli 2023 | 15:10 Uhr
Reform der Altersvorsorge: Was sich bei der Riester-Rente ändern soll
22. Juni 2023 | 10:20 Uhr
Energiewende: Ampelkoalition verfehlt Windkraft-Ziele
05. Juni 2023 | 12:48 Uhr
FAQ zu Fernwärme: Was ist das und ist die klimafreundlich?
17. Mai 2023 | 14:14 Uhr
Patrick Graichen: Habeck begründet Rückzug – "ein Fehler zu viel"
17. Mai 2023 | 09:53 Uhr
Habeck-Staatssekretär Graichen verlässt das Wirtschaftsministerium
05. Mai 2023 | 11:32 Uhr
Videospiele: Wie die deutsche Gaming-Industrie aufzuholen versucht
15. April 2023 | 08:38 Uhr
Wird Strom teurer? Fragen und Antworten zum Atomausstieg
13. April 2023 | 07:16 Uhr
Fragen und Antworten zum Atom-Aus: Bleibt die Stromversorgung sicher?
04. April 2023 | 16:44 Uhr
Heizungstausch: Wann muss ich Gasheizung gegen Wärmepumpe tauschen?
14. März 2023 | 15:47 Uhr
Rosneft scheitert mit Klage gegen Treuhandverwaltung von Tochterfirmen
06. März 2023 | 12:53 Uhr
Studie: Klimawandel könnte Deutschland rund 900 Milliarden Euro kosten
10. Februar 2023 | 21:32 Uhr
Größte U-Boot-Drohne der Welt wird in Deutschland gebaut
03. Februar 2023 | 20:59 Uhr
Russe kauft Flughafen Frankfurt-Hahn
25. November 2022 | 17:04 Uhr
Kabinett beschließt Gas- und Strompreisbremse
21. November 2022 | 14:27 Uhr
LNG: Kosten für deutsche Terminals steigen erheblich
28. Oktober 2022 | 14:38 Uhr
Bund will Chip-Hersteller Elmos an China verkaufen – das sagen Experten
20. Oktober 2022 | 12:19 Uhr
Medien: Kanzleramt will umstrittenen Deal mit China durchdrücken
19. Oktober 2022 | 14:44 Uhr
AKW Emsland: Bringt uns das überhaupt etwas?
29. September 2022 | 10:30 Uhr
Gregor Peter Schmitz über den aktuellen stern: Keine Hoffnung auf politische Entspannung
16. September 2022 | 06:55 Uhr
PCK Schwedt: Regierung stellt deutsche Rosneft-Tochter unter Treuhandverwaltung
13. September 2022 | 21:54 Uhr
Gründerpreis 2022: Sehen Sie hier die Preisverleihung im Re-Live (Video)
09. September 2022 | 11:05 Uhr
Energieversorger VNG stellt Antrag auf Staatshilfe
08. September 2022 | 18:40 Uhr
Energiekrise in Deutschland: Wie Kraftwerksschiffe helfen sollen
03. September 2022 | 11:38 Uhr
Nord Stream 1: Gazprom verlängert Lieferstopp – Bundesregierung reagiert gelassen
02. September 2022 | 21:04 Uhr
Video: Russland liefert bis auf weiteres kein Gas mehr über Nord Stream 1
15. Juni 2022 | 17:07 Uhr
Russland kürzt Gaslieferung nach Deutschland – Zweifel an Begründung wachsen
14. April 2022 | 11:21 Uhr
Förderung für Plug-in-Hybride: Ministerium will Umweltprämie streichen
05. April 2022 | 15:06 Uhr
Gazprom unter Treuhandverwaltung: Das steckt hinter dem Vorgang
14. März 2022 | 12:46 Uhr
Hohe Spritkosten: Bundesregierung kündigt Entlastungen an
12. März 2022 | 00:05 Uhr
Was ein Importstopp von russischer Energie für Deutschland bedeuten würde
07. Februar 2022 | 14:27 Uhr
Rentensystem: Was Deutschland vom Renten-Weltmeister Island lernen kann
24. Januar 2022 | 12:25 Uhr
Strom- und Gaskunden sollen per Gesetz besser geschützt werden
19. Oktober 2021 | 11:05 Uhr
Konsortium arbeitet an LKW-Schnelllader: Megawatt - gigaschnell
16. September 2021 | 10:49 Uhr
Autoindustrie kritisiert strengere Vorgaben für Elektroauto-Kaufprämie
14. September 2021 | 20:00 Uhr
Gründerpreis 20121: Sehen Sie hier die Preisverleihung im Livestream (Video)
22. August 2021 | 18:06 Uhr
Afghanistan: Wie viel der deutschen Rüstungsgüter fällt nun an die Taliban?
18. August 2021 | 21:16 Uhr
News heute: USA bieten allen Bürgern Corona-Auffrischungsimpfung
13. Juli 2021 | 17:08 Uhr
"Disziplinierung der Presse": Peter Altmaier entfernt Beirats-Papier von Webseite
28. Juni 2021 | 12:06 Uhr
Altersvorsorge im Vergleich: Auf ins Land der Börse
12. Juni 2021 | 16:31 Uhr
Corona-Soforthilfen: Behördenchaos und ausbleibende Zahlungen – Kinos im Überlebenskamp