Dietmar Woidke

Artikel zu: Dietmar Woidke

Kameras in Fernsehstudio

Neuer Rundfunkstaatsvertrag nach Zustimmung Brandenburgs beschlossen

Der Landtag in Brandenburg hat am Mittwoch trotz der Ablehnung des mit der SPD regierenden BSW als letztes Landesparlament dem neuen Rundfunkstaatsvertrag zugestimmt. Damit kann die grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zum 1. Dezember in Kraft treten. Die Mehrheit kam in Potsdam durch die Stimmen der oppositionellen CDU zustande.
Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) äußert sich zur bevorstehenden Abstimmung über die Rundfunkreform. (Archivbild)

Medien Woidke zeigt sich optimistisch für Rundfunkreform

Bei der Entscheidung über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird die SPD/BSW-Koalition wohl keine eigene Mehrheit haben. Regierungschef Woidke zeigt sich dennoch zuversichtlich - warum?