Studium Kalte Flure und kaltes Wasser: Wie sich die Universität Erlangen-Nürnberg gegen die Energiekrise stemmt

Pauline Held
Energiekrise: Studierende sitzen in einem Hörsaal
Nach über zwei Jahren Pandemie startet das Wintersemester an den Hochschulen und Universitäten mit der Präsenzlehre. Doch wie lange kann diese unter der Energiekrise und den steigenden Corona-Fallzahlen aufrechterhalten werden?
© Sebastian Gollnow/dpa
Zum Start des Lehrbetriebs sorgen Energiekrise, gestiegene Lebenshaltungskosten und eine steigende Corona-Inzidenz für große Unsicherheit unter den Studierenden. Die Hochschulpräsidenten wollen die Universitäten im Winter unbedingt offenhalten. Doch geht das, Präsenz um jeden Preis?