Die Zahl der gefährdeten Tierarten nimmt weltweit kontinuierlich zu. Im September hat die Internationale Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen (IUCN) eine neue Version ihrer Roten Liste, in der gefährdete Tier- und Pflanzenarten gesammelt werden veröffentlicht.
Besonders gefährdet sind Amphibien
Die aktuelle Rote Liste umfasst mehr als 15.000 Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind, wie die Grafik von Statista zeigt. Zwei Drittel der gefährdeten Spezies fallen dabei in die Kategorie der Wirbeltiere, ein Drittel sind Wirbellose. Am stärksten gefährdet sind den Wissenschaftler:innen zufolge Amphibien. Etwa 41 Prozent der rund 7.215 untersuchten Amphibienarten gelten als vom Aussterben bedroht. Vor allem betroffen sind verschiedene Froscharten aus der Karibik sowie Mittel- und Südamerika.