• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • GEO
  • Fotografie: Die skurrile Welt der Springschwänze

Fotografie Die zauberhafte Welt der Springschwänze

geo
  • von Nora Saager
  • 24. Oktober 2025
  • 10:08 Uhr
Springschwanz auf Schmelzwasser
Dieser wenige Millimeter große Höhlenbewohner trippelt über einen Film aus Schmelzwasser. Marco Colombo taufte ihn "Kaninchen": Die gefächerten Antennen erinnerten den Fotografen an Hasenohren
© Marco Colombo
Zurück Weiter
Springschwänze sind überall: im Eis, in den Tropen, in unseren Gärten. Marco Colombo schenkt uns Einblicke in das skurrile Leben der übersehenen Multitalente.

Als die Welt während der Corona-Pandemie zusammenschnurrte, eröffnete sich Marco Colombo eine große Welt im Kleinen. Der italienische Fotograf begab sich in seinem Garten auf Safari, nahm Erdkrumen, Mooskissen und welkes Laub unter die Lupe. Denn die Tiere, die er suchte, messen zwischen einem Viertelmillimeter und einem knappen Zentimeter. Und sie sind äußerst sprunghaft. Ein Luftzug, eine abrupte Bewegung, und die Winzlinge katapultieren sich aus der Gefahrenzone.

Ihren Namen – Springschwänze – verdanken sie ihrem Fluchtwerkzeug. Am Hinterleib sitzt eine Sprunggabel namens Furca. Die Sechsbeiner klappen sie unter den Körper und fixieren sie dort. Löst sich die Verriegelung, schnellt die Furca per Federmechanismus zurück, schleudert das Tier in die Luft und verleiht ihm dabei einen kräftigen Drall. Der Bunte Kugelspringer, Dicyrtomina ornata, erreichte im Labor eine maximale Rotationsrate von 368,7 Rückwärtssaltos pro Sekunde, ein Rekord im Tierreich.

Springschwänze in den Alpen auch als Gletscherflöhe bekannt

Mehr als 9600 Arten sind bislang bekannt; mindestens viermal so viele Spezies existieren vermutlich unter dem Radar der Wissenschaft. Die Sechsbeiner, Verwandte der Insekten, leben auf allen Kontinenten. Manche bevorzugen Baumkronen oder die Oberfläche von Gewässern. Andere hausen unter der Erde, wo sie Pflanzenreste und Mikroorganismen vertilgen, zum Wohle der Bodenqualität. Auch mit Temperaturen unter null kommen viele Arten problemlos klar: Frostschutzproteine verhindern, dass Eiskristalle ihre Zellen zerstören. In der Antarktis sind Springschwänze die größten Tiere, die ausschließlich an Land leben.

Die italienische Taxonomin Barbara Valle geht dem geheimen Leben der Springschwänze in den Alpen auf den Grund. Manche Arten sind dort als Gletscherflöhe bekannt. In Rudeln kleiner dunkler Punkte rotten sie sich auf dem Eis zusammen. Ihre Zahl kann in die Milliarden gehen. Andere Springschwänze fristen ein genügsames Dasein in Höhlen. Oft lebt eine Spezies nur an einem ganz bestimmten Ort.

Valle untersucht den Lebensraum der Winzlinge, schaut in ihr Erbgut, studiert unter dem Mikroskop jede Borste auf ihrem Exoskelett. Immer wieder stößt sie auf neue Arten. Sie will die Vielfalt dokumentieren, bevor Klimawandel und menschliche Aktivitäten sie dezimieren.

Valle und Colombo hoffen, dass möglichst viele Menschen dem Charme der Springschwänze als Botschafter der Natur erliegen. Einmal habe er im Freien einen Vortrag zu seinem Projekt gehalten, erzählt Colombo. Danach seien die Anwesenden auf Zehenspitzen übers Gras getrippelt, um ja keine Springschwänze zu zertreten. Ein Blick in glänzende Punktaugen, und die Liebe zu den Kleinen springt eben über.

GEO ist eine Partnermarke des stern. Ausgewählte Inhalte können Sie mit Ihrem stern+-Abo sehen. Mehr aus GEO finden Sie auf www.stern.de/geo.

Weitere Bilder dieser Galerie

Springschwanz auf Schmelzwasser
Zwei Kugelspringer
Springspinne jagt Springschwanz
Schwarzer Wasserspringer
Springschwanz im Eis
Springschwanz
Kugelspringer auf Pilz
Zwei Riesenspringschwänze
Springschwanz auf Schnecke
Springschwanz Ringelhörnler
Springschwanz auf rotem Blatt
Springschwanz
  • Tierwelt
  • Evolution

Mehr zum Thema

23. Oktober 2025,10:33
10 Bilder
Artensterben: Hainan Gibbon

Sehr selten Wertvolle Einzelstücke – diese Tiere zu treffen, grenzt an ein Wunder

23. Oktober 2025,06:58
8 Bilder
LaPerm-Katze

Fotografie Eindrückliche Katzenfotos: Die facettenreiche Schönheit der Samtpfoten

geo
19. Oktober 2025,14:41
Nahaufnahme eines Riesentukans. Das Auge und der Schnabel füllen das gesamte Bild aus

Lustige Tiere Wofür Tukane ihre große Klappe brauchen

17. Oktober 2025,09:09
Chamäleon

Wissenstest Fallen Sie auf diese tierischen Mythen herein?

geo
15. Oktober 2025,12:33
17 Bilder
Spinne in farbigen Lichttropfen

Wildlife Photographer of the Year Die besten Tierbilder des Jahres

geo
01. Oktober 2025,13:24
1 Min.
Augentest: Finden Sie alle Fehler im Suchbild – in nur 15 Sekunden?

Suchbild Augentest: Finden Sie alle Fehler im Suchbild – in nur 15 Sekunden?

29. September 2025,05:09
Britisch Kurzhaar-Katze

Tierpsychologie Der geheime Code der Katzen

geo
25. September 2025,06:03
6 Bilder
Fotografie: Die Tierwelt durch die rosarote Brille entdecken

Fotografie Die Tierwelt durch die rosarote Brille entdecken

21. September 2025,08:47
Nahaufnahme eines Schimpansen – wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Susana Monsó im Interview Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

geo

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden