Depressionen Wenn Männer Hilfe brauchen

geo-white
  • von Christopher Bonnen
Männer leiden heimlich. Oft vergehen Jahre, bis sie sich eine Depression eingestehen. Und dann? In einer Klinik in Niedersachsen treffen Erkrankte endlich auf kompetente Helfer.
Frau umarmt ihren Partner
Männer gehen mit einer seelischen Krise oft anders um als Frauen, machen eher dicht, schweigen, ziehen sich zurück von Freunden und Familie
© Olga Murzaeva/Stocksy

Woche 1

Als Lukas Lorenz (alle Namen der Patienten geändert, d. Red.) die erste Psychotherapie seines Lebens beginnt, liegt sein Suizidversuch bereits drei Jahre zurück. Am Tag, an dem er sich töten wollte, setzte ihn seine Familie ins Auto und fuhr zur nächstgelegenen Psychiatrie. Er blieb einen Abend dort, die Ärzte gaben ein Antidepressivum, er nahm es über Monate. Die Zeit verging, aber die Depression nicht. 

Nun wird Lorenz sechs Wochen lang morgens in die TK Männer statt ins Büro fahren. Statt Großbauprojekte ans Stromnetz zu bringen, wird sein Vollzeitjob er selbst sein.

Erschienen in GEO 06/2024