15. September 2025,09:19
Überforderung
"Allein die Tatsache, dass Kinder so etwas sagen, ist alarmierend"
Der Wettbewerb um gute Noten treibt Heranwachsende oft in dauerhafte Überforderung. Psychiater Michael Schulte-Markwort erklärt, was Schüler schützt.
15. September 2025,05:48
Resilienz
So wecken wir die Superkraft gegen jede Krise in uns
Es gibt Menschen, die haben richtig Pech im Leben und dann machen sie trotzdem weiter. Die Zauberformel lautet: Resilienz. Kann man die erlernen?
14. September 2025,22:30
Identität
Die Illusion vom Ich: Wie Forschende unser Selbst entschlüsseln
Das Ich kommt uns wie eine bruchlose Einheit vor. Tatsächlich aber ist unser Selbst aufgesplittet in viele Bewusstseinszustände. Wer darum weiß, kann sich selber besser verstehen.
14. September 2025,07:51
stern-Dossier
Geheimnis psychischer Stärke: Das sind die sechs Säulen der Resilienz
Welche Schutzfaktoren zeichnen Menschen aus, die besondere Widerstandskraft im Umgang mit Belastungen zeigen? Psychologen haben die Wirkmechanismen psychischer Stärke entschlüsselt.
14. September 2025,07:50
stern-Dossier
Die Quellen unseres Selbstwertes
Manche haben tiefes Selbstvertrauen, andere zweifeln ständig an sich. Psychologen finden heraus, wie unsere Einstellung den Selbstwert beeinflusst – und wie er sich steigern lässt.
13. September 2025 | 19:02 Uhr
Schluss mit Disziplin! 5 Gründe, warum wir genießen dürfen
12. September 2025 | 16:46 Uhr
Die Stärken der Stillen: Introvertierte haben ganz eigene Talente
12. September 2025 | 15:08 Uhr
Stärkeres Gehirn: Warum die Evolution Autismus wahrscheinlicher machte
11. September 2025 | 20:06 Uhr
Menschenkenntnis: Expertin erklärt, wie wir sie trainieren können
09. September 2025 | 11:13 Uhr
Julia Shaw: "Umweltverbrechen sind psychologisch viel interessanter als Mord"
08. September 2025 | 14:42 Uhr
Psychologie: Warum Sinn uns erfüllt – und wo wir ihn finden
07. September 2025 | 14:13 Uhr
Heilkraft des Lesens: Wie Literatur unsere Kräfte stärkt
06. September 2025 | 15:56 Uhr
Sex mit Witwe: Ben wird für ein Wochenende von Christina gebucht
06. September 2025 | 13:21 Uhr
Narzisstische Beziehungen: Was dahintersteckt und wer betroffen ist
05. September 2025 | 05:53 Uhr
Beziehung: 5 Faktoren, die Paare dauerhaft glücklich zusammenhalten
01. September 2025 | 18:03 Uhr
Gegen die Erschöpfungsspirale: So stärken Sie Ihre Stresskompetenz
01. September 2025 | 11:51 Uhr
Bin ich normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden
31. August 2025 | 11:47 Uhr
Bindungsangst: Vier Anzeichen, die auf das Beziehungsproblem hinweisen
30. August 2025 | 14:36 Uhr
Depression: Was für Sätze Sie lieber nicht sagen sollten
30. August 2025 | 11:42 Uhr
Selbstoptimierung am Limit: Warum "gut genug" oft gesünder ist
27. August 2025 | 10:23 Uhr
Was Burn-on und Burn-out unterscheidet – und was Betroffenen hilft
27. August 2025 | 09:27 Uhr
Narzissmus: Ein Experte erklärt die Persönlichkeit
25. August 2025 | 17:17 Uhr
Wie soziale Ängste das Hirn lähmen – und wie Betroffene gegensteuern
25. August 2025 | 11:29 Uhr
Plötzlich Single? Experten verraten Tpps, was nach der Trennung hilft
25. August 2025 | 09:13 Uhr
Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden
23. August 2025 | 11:36 Uhr
Unordnung zu Hause: Warum Chaos im Kopf oft mitspielt
22. August 2025 | 14:39 Uhr
Erholung von der Arbeit – das sind die goldenen Regeln
22. August 2025 | 09:16 Uhr
So entkommen Sie der Selbstoptimierungs-Falle
20. August 2025 | 03:46 Uhr
Warum die Stimmung nach dem Urlaub kippt und was hilft
18. August 2025 | 21:38 Uhr
"Viele Schmerzkranke verbergen ihr Leiden aus Angst vor Diskriminierung"
18. August 2025 | 12:40 Uhr
Dauerhaft im Stress? Wie man einem "Burn-on" entgegenwirken können
18. August 2025 | 05:57 Uhr
Wann Faulsein guttut und wann es schadet
15. August 2025 | 12:18 Uhr
Eine Psychose verzerrt die Realität und kann jeden treffen
14. August 2025 | 17:47 Uhr
Wie erkenne ich, ob mein Partner eine Affäre hat?
13. August 2025 | 15:41 Uhr
Hochbegabung im Job: Psychologe erklärt, wie man Eskalation vermeidet
12. August 2025 | 09:11 Uhr
Psychologie: Versunkene Kosten – so spart man Zeit und Geld
10. August 2025 | 08:15 Uhr
Ferienstart: Die 6 Säulen der Urlaubserholung
07. August 2025 | 19:53 Uhr
Sexarbeit: Wie ein Unternehmer zum Sexarbeiter wurde
04. August 2025 | 16:59 Uhr
Online-Shopping: Drei Psychotricks gegen Impulskäufe
04. August 2025 | 05:04 Uhr
Phänomen Montagsangst: Es gibt sie wirklich!
03. August 2025 | 20:01 Uhr
Verzerrte Wirklichkeit: Von Menschen, die in ihrer ganz eigenen Welt leben
01. August 2025 | 17:15 Uhr
Dissoziative Identitätsstörung: Viele Persönlichkeiten in einem Körper
31. Juli 2025 | 15:13 Uhr
Kindererziehung: Wann das Kind psychologische Hilfe braucht
27. Juli 2025 | 21:07 Uhr
Sinn: Wie Werte zum Lebensglück beitragen
27. Juli 2025 | 16:03 Uhr
Wut? Immer her damit! Über das mächtigste aller Gefühle
26. Juli 2025 | 14:43 Uhr
Nägelkauen stoppen: So gelang es unserem Autor nach 20 Jahren
20. Juli 2025 | 21:12 Uhr
Warum ich mir als Wissenschaftsjournalist Tarot-Karten legen lasse
17. Juli 2025 | 11:56 Uhr
Emojis: Was die Nutzung von Smiley und Co über uns verrät
15. Juli 2025 | 19:55 Uhr
Was macht ein erfülltes Leben aus? Das sagt die Lebenslaufforschung
15. Juli 2025 | 13:50 Uhr
Leon Windscheid: "Es gibt zu viele Hobbypsychologen"
14. Juli 2025 | 09:49 Uhr
Job: Fünf Psychologie-Hacks, um Karriere zu machen
13. Juli 2025 | 13:37 Uhr
Neinsagen ist eine Superkraft: So wenden Sie sie an
12. Juli 2025 | 18:09 Uhr
Wie wir konstruktiv mit der Vergangenheit umgehen
10. Juli 2025 | 14:23 Uhr
People Pleaser: So setzen Sie Grenzen, ohne Sympathiepunkte einzubüßen
04. Juli 2025 | 13:03 Uhr
Stress einfach wegatmen – mit den richtigen Techniken gelingt es
03. Juli 2025 | 19:56 Uhr
Warum Depressionen bei Männern oft getarnt auftreten
02. Juli 2025 | 12:08 Uhr
Unglücklich im Job? In fünf Schritten zu mehr Zufriedenheit
30. Juni 2025 | 21:16 Uhr
Altes loslassen: Durchhalten ist gut. Aber Aufhören oft besser
30. Juni 2025 | 15:12 Uhr
Langeweile kann eine Gefahr sein sein – besonders in der Kindheit
29. Juni 2025 | 08:26 Uhr
Bücher über Psychologie: 10 Exemplare, die Ratschläge fürs Leben geben
27. Juni 2025 | 20:06 Uhr
Wie Sport Ängste, Stress und Depressionen lindert
27. Juni 2025 | 15:00 Uhr
Narzissmus: Wie geht man mit einem Narzissten als Chef um?
21. Juni 2025 | 15:38 Uhr
Endlich Achterbahn fahren! Wie ich meine Angst besiegte
19. Juni 2025 | 19:29 Uhr
Unreife Eltern – ein Phänomen mit fatalen Folgen
19. Juni 2025 | 09:43 Uhr
Geld: Unser Umgang damit verrät viel über die Kindheit
18. Juni 2025 | 12:22 Uhr
"Psychische Störungen beginnen häufig vor dem 14. Lebensjahr"
18. Juni 2025 | 12:21 Uhr
Börsenpsychologie: "In Krisen wird die Rolle der Emotionen größer"
17. Juni 2025 | 09:34 Uhr
Selbstvergessenheit: Warum weniger Ich mehr Glück bedeutet
15. Juni 2025 | 20:47 Uhr
Psychologie: Warum wir alle Sehnsuchtsorte brauchen
14. Juni 2025 | 20:14 Uhr
Im Urlaub erholen – so gelingt es
12. Juni 2025 | 15:41 Uhr
Freizeitstress kann zum Problem werden – was hilft
11. Juni 2025 | 19:50 Uhr
Familie: Warum Geschwister den Kontakt abbrechen
11. Juni 2025 | 15:24 Uhr
Verbitterung: Wie werde ich dieses blöde Gefühl wieder los?
10. Juni 2025 | 13:20 Uhr
Beziehung: Was hilft, wenn der Partner ständig mies drauf ist?
10. Juni 2025 | 12:47 Uhr
Ablehnung: Wie wir lernen, mit der Ausgrenzung umzugehen
08. Juni 2025 | 19:56 Uhr
Biochemie: Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein
08. Juni 2025 | 16:07 Uhr
Gelassenheit trainieren: Wie wir die innere Haltung verändern
06. Juni 2025 | 20:57 Uhr
Ihre Depression schien unheilbar – dann half ihr ein Hirnschrittmacher
30. Mai 2025 | 11:52 Uhr
Das Geheimnis der Kreativität
29. Mai 2025 | 10:48 Uhr
Glaubenssätze: Diese inneren Annahmen sind Karrierekiller für Frauen
26. Mai 2025 | 17:47 Uhr
Diese fünf Sätze sind klare Zeichen für toxische Menschen
26. Mai 2025 | 14:43 Uhr
Tipps für Smalltalk: So werden Ihre Gespräche zum Erfolg
23. Mai 2025 | 18:14 Uhr
Wie Geschwister unser Selbstbild nachhaltig prägen
23. Mai 2025 | 12:01 Uhr
Der Weg zum positiven Selbstbild
21. Mai 2025 | 15:09 Uhr
Es gibt keine Narzissten – nur Menschen in seelischen Nöten
20. Mai 2025 | 15:10 Uhr
Kinder bestrafen? Expertin nennt bessere Alternativen
17. Mai 2025 | 09:48 Uhr
Ausgebrannt durch Langeweile? Sechs Tipps gegen Boreout
16. Mai 2025 | 16:31 Uhr
Heilkraft der Hypnose: Wie sie bei Ängsten und Depression hilft
14. Mai 2025 | 19:19 Uhr
Schweigen – das Geheimnis glücklicher Paare?
14. Mai 2025 | 14:53 Uhr
Funkstille: Warum Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen
13. Mai 2025 | 17:56 Uhr
Psychologie: Die Kunst, ein interessantes Leben zu führen
11. Mai 2025 | 16:35 Uhr
Selbstzweifel: Ich war überzeugt, dass ich alle täusche
11. Mai 2025 | 13:02 Uhr
Studie zeigt: So werden Tiere in Schulbüchern diskriminiert
09. Mai 2025 | 08:48 Uhr
Mit Kränkungen kämpfen viele – was steckt dahinter?
06. Mai 2025 | 18:52 Uhr
Raus aus der Grübelfalle: Wirksame Methoden gegen Overthinking
06. Mai 2025 | 12:45 Uhr
Zwei Seiten des Neids: Wann er uns quält - und wann er sogar beflügelt
06. Mai 2025 | 12:15 Uhr
ADHS, Autismus und Co. – die geheimen Stärken neurodivergenter Menschen
06. Mai 2025 | 08:56 Uhr
Dissoziative Identitätsstörung: Wie geht Isa im Alltag damit um?
03. Mai 2025 | 09:46 Uhr
Unangenehme Gespräche: Das sind Exit-Strategien für nervigen Smalltalk
30. April 2025 | 17:55 Uhr
Psychologie: Die mysteriöse Kraft des Unterbewusstseins