GEO Unsere Sucht nach Sand: So verändert sie den Planeten Zur Galerie Unsere Sucht nach Sand: So verändert sie den Planeten Aufgetaut Mit gierigen Schaufeln baggert ein Schifffahrtsunternehmen grauen Sand vom Grund des grönländischen Kobbefjords. Weil der Klimawandel den kilometerdicken Eisschild schmilzt, werden hier große Mengen Sediment freigesetzt und ins Meer gespült © Mathias Depardon Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Sand Rohstoff Ressource Umwelt Natur-Bild
03. Mai 2025,14:32 10 Bilder Schlechtes Gewissen Essen oder lieber nicht? Die zehn umstrittensten Lebensmittel der Welt
09. August 2025,15:45 Ressourcenkrise "Sand ist ein so großes Geschäft, dass Menschen dafür umgebracht werden"
20. März 2024,10:49 1 Min. Teure Angelegenheit Sandnot auf Sylt und Co: Warum den Stränden immer mehr Sand fehlt – und was dagegen getan werden kann
06. November 2018,23:37 1 Min. Kostbare Ressource Sand wird knapp: Wissenschaftlerin warnt vor Tragödie
23. März 2016,15:46 53 Sek. Übertriebener Racheakt Hinter diesem Lkw-Fahrer sollten Sie nicht drängeln