Im Jahr 1985 befreite der russische Eisbrecher "Moskva" Tausende Belugas aus dem Packeis. Mit 22.000 PS – und mit Pop und Klassik.
Anfang Februar 1985 – es sind nur noch wenige Wochen, bis Michail Gorbatschow zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion gewählt wird – erhält die "Moskva", der damals stärkste konventionelle Eisbrecher der Welt, einen ungewöhnlichen Einsatzbefehl.