Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin", lautete in den 1980er-Jahren ein Slogan der Friedensbewegung, in dem das Ideal einer zwanglosen Friedfertigkeit utopisch aufscheint.
Vorsorglich verweigern Tausende melden sich bereits vom Dienst an der Waffe ab
Obwohl die Wehrpflicht noch ausgesetzt ist, verweigern schon jetzt immer mehr Menschen den Kriegsdienst. Wie geht das? Und wo nahm der Kampf um den Ersatzdienst seinen Anfang?

Wehrpass in Flammen: 1978 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Abschaffung der Gewissensprüfung im Rahmen der Kriegsdienstverweigerung für verfassungswidrig. Dagegen protestierten Kriegsdienstgegner, hier in München
© Erk Wirginings / Picture Alliance