Überfallversuch Kriminelle wollen 103-jährige Berlinerin ausrauben – doch die lässt sich das nicht bieten

Eine alte Dame ließ sich von Kriminellen nicht einschüchtern
Alter schützt vor Cleverness nicht! Eine alte Dame legte Kriminelle aufs Kreuz (Symbolbild)
© Norbert SCHMIDT / Picture Alliance
Mit dem "Zetteltrick" wollten drei Diebe die Wohnung einer Seniorin aus Berlin plündern. Doch das ging gründlich schief – denn die alte Dame wusste sich zu wehren.

Da hatte eine Gruppe Krimineller sich aber das ganz falsche Opfer ausgesucht! Die Täter wollten die Berliner Seniorin austricksen – doch da hatten sie die 103-Jährige unterschätzt.

Nachdem es an ihrer Wohnungstür geklingelt hatte, öffnete die Seniorin die Tür. Sofort drängten zwei Frauen die 103-Jährige in die Wohnung, wie die Polizei mitteilte. Die alte Dame sollte dann in der Küche einen Zettel beschreiben, lehnte das aber ab. Als eine der Frauen ihr draufhin bedrohlich nahe kam, griff die rüstige Dame zu ihrem Gehstock und trieb das Duo ohne Beute aus der Wohnung.

Ein Mann, der im Treppenhaus gewartet hatte, flüchtete ebenfalls aus dem Haus. Die Seniorin blieb unverletzt. Mit dem sogenannten Zetteltrick versuchen Betrüger ihre Opfer - häufig ältere Menschen - abzulenken. Mal geben sie vor, eine Nachricht für den Nachbarn hinterlassen zu wollen, dann geht es um eine angebliche Unterschriftenliste.

"Letztlich geht es immer darum, die Konzentration der Menschen auf etwas anderes zu lenken, damit der Mittäter in die Wohnung huschen kann, um Wertsachen zu erbeuten", erklärte eine Polizeisprecherin. Nach den Tätern wird jetzt gefahndet.

wt