Digitale Forensik Er hat Gil Ofarim der Lüge überführt – und sieht im technischen Fortschritt auch Gefahren

Portrait Prof. Dirk Labudde in einem Gerät zur 3D-Vermessung des menschlichen Körpers, Hochschule Mittweida, Fachgurppe Forensik
Prof. Dirk Labudde in einem neuentwickelten Gerät zur 3D-Vermessung des menschlichen Körpers 
© Hannes Wiedemann / stern
Dirk Labudde klärt mit modernsten Mitteln Verbrechen auf. Sein Gutachten war der Wendepunkt im Prozess um Gil Ofarim. Hier spricht er über den Fall, digitale Spuren und sein wichtigstes Werkzeug. 

Lügt er oder nicht? Monatelang beschäftigte Gil Ofarim das Land. Der Musiker hatte im Herbst 2021 in einem Instagram-Video Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel erhoben: Er habe wegen seiner Davidstern-Halskette nicht einchecken dürfen. Erst ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen einen Hotelmitarbeiter – dann klagte sie Ofarim an, unter anderem wegen Verleumdung. Er kam vor Gericht, doch nach dem sechsten Verhandlungstag wurde das Verfahren gegen Auflagen eingestellt. Denn Ofarim hatte gestanden, die Vorwürfe erfunden zu haben. Auch weil Dirk Labudde ihn widerlegt hatte.

Erschienen in stern 19/2024