Erziehung Weniger mit Kindern meckern: Tipps, wie Eltern besser kommunizieren

Warum schimpfen Eltern bei der Erziehung eigentlich so viel, obwohl sie das nicht wollen? Wer sich mit den Gründen fürs Meckern beschäftigt, versteht, was dagegen hilft – und kann sein eigenes Verhalten ändern.
kniende Mutter schimpft, massregelt ihr vorschulkind mit zeigefinger. Sohn schaut traurig mit hängenden schultern.
Anstatt immer zu meckern, sollten wir uns auf das Positive konzentrieren
© Thanasis Zovoilis / Getty Images