Zweite Lebenshälfte Gut altern – wie geht das?

Unser Autor spürt, dass er langsam morsch wird. Und nun? Wie gelingen die kommenden Lebensjahre? Eine Forschungsreise in eigener Sache.
Besser Altern: Drei Seniorinnen sitzen lachend nebeneinander
Mit 70 hat man noch Träume oder zumindest gut lachen, wie diese drei alternden Damen
© The Image Bank / Getty Images

Noch muss mir niemand über die Straße helfen. Auch Einkäufe schaffe ich gut allein. Ich fahre sogar noch Auto. Himmelherrgott, ich bin 52 Jahre alt. Meine Jugend war gefühlt gestern. Na gut, vorgestern. Jedenfalls bin ich nicht alt. Ich doch nicht! Sind Sie etwa alt? Eben! Jeder möchte alt werden, aber niemand alt sein. Und dennoch …

… besitze ich seit ein paar Monaten einen Gegenstand, über den ich früher bei anderen immer mitleidig gelächelt habe: ein Pillenkästlein. Beschriftet von Mo bis So, für jeden Tag ein kleines Fach. So was brauchen nur alte Leute. Dachte ich immer. Jetzt denke ich: Schon praktisch für meine Cholesterin-Senker und mein Vitamin D. Ich bin nicht krank, habe ansonsten nur Rücken. Und Augen. Ich schiebe ständig meine Brille hin und her, irgendwas ist immer unscharf. Ich werde nicht alt. Nein. Nein. Nein.

Doch.

Das beschäftigt mich. 

Erschienen in stern 31/2024