Wissenschaftler wie die Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn erforschen, warum Menschen unterschiedlich altern. Und wie wir es schaffen, dem Leben möglichst viele gesunde Jahre abzugewinnen. Das sind ihre Erkenntnisse.
Klassentreffen sind Brutstätten gemischter Gefühle. Manch einen hat man ein Vierteljahrhundert nicht gesehen – und erkennt ihn oder sie dennoch sofort. Freude! Christina, finden alle, „hat sich überhaupt nicht verändert“. Respekt! Doch Jan, „den hat das Leben gezeichnet“ . Mitgefühl! Wirkt Christina wie 30, erscheint Jan schon jetzt wie 55. Und spätestens da bricht es in den Köpfen los, das große Vergleichen: Wer hat noch immer einen strahlenden Teint, wen verunzieren Krähenfüße und Tränensäcke? Und wie stehe eigentlich ich da, mit 50, 32 Jahre nach dem Schulabschluss?