Interview mit 72-jähriger DJane Großer Auftritt für Mamy Rock

Als älteste DJane der Welt hat die 72-Jährige Ruth Flowers beim Europatag in Brüssel aufgelegt. Im Interview spricht die Electro-Gran über ihr ungewöhnliches Hobby.

Warum haben Sie die Einladung zum Europafest angenommen?
Das Thema des diesjährigen Festivals hat mich sehr angesprochen. Wenn ich mit meiner Musik dazu beitragen kann, die Botschaft zu verbreiten, dass wir, nur weil wir älter werden, nicht aufhören, aktiv zu sein, dann bin ich sehr glücklich. Auch darüber, geholfen zu haben, die jüngeren und älteren Generationen einander näher zu bringen. Vielleicht kann Europa als Vorbild für die Welt dienen – möge dies der Start von etwas Großem sein!

In einer solchen Umgebung aufzutreten wird für Sie eine einmalige Erfahrung sein, ganz anders als Ihre üblichen Locations. Wie fühlen Sie sich, je näher die Veranstaltung rückt?
Ich freue mich wirklich sehr auf den Auftritt und bin mit großem Interesse dabei. Natürlich habe ich schon öfter im Freien gespielt. Aber ich stelle mir vor, dass das Publikum etwas erwachsener sein wird. Ich hoffe inständig, dass viele Altersklassen vertreten sein werden. Die jungen Leute wie auch die etwas "reiferen" Musikliebhaber. Glauben Sie mir, davon gibt es jede Menge. Ich habe sie überall auf der Welt getroffen.

Sie sind ein Symbol für das aktive Altern und für das Zusammentreffen der Generationen. Ist das eine Botschaft, die Sie Ihrem Publikum mit Ihrer Performance vermitteln wollen?
Ja, ich denke, dass die Musik, die ich spiele, eine Mischung aus der Vergangenheit und der Gegenwart ist. Es gibt eine Fülle großartiger Musik aus meiner Jungend. Gute Musik, die junge Leute bisher gar nicht kannten. Wir müssen aber auch neue Ideen einbeziehen, die der Jugend von heute gefallen. Meine Musik reicht weit zurück und, glauben Sie mir, es gibt einige gute Stücke, die die jungen Leute nie gehört haben. Obwohl mein Musikset hauptsächlich aus electro-house besteht, füge ich doch immer einige meiner Lieblingsstücke ein. Meine absoluten Favoriten sind Queen und Freddy Mercury. Die sind also immer mit dabei. Aber auch viele andere ältere Stars, wie Frank Sinatra, Peggy Lee und sogar Marylin Monroe. Ich mische diese Lieder mit Guetta, Deadmau5 und einigen Lady Gaga Remixes, (die ich auch sehr mag), die die jungen Leute hören wollen. Dieser Mix aus Altem und Neuem scheint zu funktionieren; er ist etwa so wie ich: »eine Mischung aus alt und neu«. Vor kurzem habe ich meine neueste Single »69« rausgebracht, zusammen mit Riz, einem jungen, talentierten amerikanischen Künstler. Ich kann also auch so arbeiten: Indem ich die Kluft zwischen den Generationen überbrücke und einen coolen Song mit einem jungen Kerl mache.

Was würden Sie jungen Leuten erzählen, die denken, dass das Leben mit 60 endet?
Ich würde sagen, denkt erst gar nicht daran, esst gut und bewegt euch. Gesundheit und Fitness sind natürlich Faktoren dafür, ob wir unser Leben genießen. Zeigt Interesse für neue Unternehmungen. Beginnt ein Studium – Musik zum Beispiel – um euch einer Herausforderung zu stellen. Tretet einem Chor bei, um im Alter neue Leute kennenzulernen und euch einer neuen Sache zu widmen. Schließt euch Bücherklubs an oder lest zusammen Gedichte. Das sind alles großartige Möglichkeiten, um sein Interesse für etwas zu entdecken. Es gibt für jeden von uns etwas. Wenn Ihr also in euren späten Jahren Zeit für ein neues Abenteuer habt, solltet ihr es machen!

Ruth Flowers

PR aka DJ Mamy Rock. Die 72-Jährige tritt beim Europafestival am 12. Mai in Brüssel auf. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen.

Weitere Informationen:


DJane Mamy Rock
Europafestival