Valentinstag Was hält Menschen zusammen? Fünf Paare über ihr Geheimnis der Liebe

Ein altes Paar vor ihrem Haus
Ingeborg und Ewald Bachmann wissen, wie die Liebe auch über Jahrzehnte halten kann
© Thomas Pirot
Wie schaffen es Menschen, eine glückliche Beziehung zu führen? Fünf Paare haben dem stern ihre Geschichten erzählt. Manche von ihnen sind schon ihr ganzes erwachsenes Leben zusammen. 

Dieser Text erschien zuerst im Februar 2024.

Vieles wurde ihr nachgesagt. Dass sie stürmisch sei, wild und unberechenbar. Dass sie die Menschen überfalle und willenlos zurücklasse. Sie wurde zum höchsten der Gefühle erklärt und gleichzeitig als niederer Instinkt abgetan. Die Liebe hat es nicht leicht. Seit Jahrhunderten wird an ihr gezerrt, soll ihr Wesen entschlüsselt werden. So behaupten einige, sie sei nichts anderes als ein biochemischer Vorgang. Andere betrachten sie als Schicksal. Sie wechselt ihre Bedeutungen wie Kostüme, ohne sie mitbestimmen zu können. In den Ratgebern unserer Zeit zum Beispiel nimmt sie eine eher schmucklose Rolle ein. Um unser Glück zu finden, so in etwa steht es hier und dort, dürften wir die Liebe nicht mehr als ein romantisches Ideal begreifen, sondern vielmehr als einen Akt, für den wir uns entscheiden. Den wir aktiv gestalten müssten. Spätestens dann, wenn die Verliebtheitsphase vorbei sei. Ob das stimmt?

Der stern hat fünf Paare gefragt, was das Geheimnis ihrer Liebe ist. Wie sie es schaffen, eine glückliche Beziehung zu führen. Manche sind schon ein ganzes erwachsenes Leben zusammen. Sie haben Krisen überwunden oder teilen ihren Alltag trotz kultureller Unterschiede. Schön wäre es, die Liebe selbst würde sich äußern. Aber sie sagt nur über sich: Es ist was es ist. Das hat der Lyriker Erich Fried mal so notiert, ohne Komma, ziemlich wild.

erschienen in stern 07/24