Amokfahrt von Mannheim Rätselhafter Zettel im Tatfahrzeug gefunden

Der Zettel hinter der Windschutzscheibe im Tatfahrzeug von Mannheim
Der Zettel hinter der Windschutzscheibe im Tatfahrzeug von Mannheim
© Timm Reichert / Reuters
Im Auto des mutmaßlichen Täters von Mannheim sind die Ermittler auf einen Zettel gestoßen. Darauf zu sehen ist eine Skizze sowie die Formel zur Berechnung des Anhaltewegs.

Der DINA4-Zettel lag mit Tesafilm befestigt in der Frontscheibe des Autos und konnte vom stern in Teilen eingesehen werden. Auf dem karierten Papier, auf dem oben zwei Herzen und ein Smiley handschriftlich eingezeichnet sind, finden sich unter anderem Formeln. Sie deuten darauf hin, dass sich der mutmaßliche Täter vor der Amokfahrt mit Brems- und Anhaltewegen auseinandergesetzt hat.

Die auf dem Zettel notierte Formel lautet Geschwindigkeit geteilt durch zehn mal drei (Reaktionsweg), plus Geschwindigkeit durch zehn hoch zwei (Bremsweg). Bei einer Geschwindigkeit von 50km/h ergibt das beispielhaft einen Reaktionsweg von 15 Metern und einen Bremsweg von 25 Metern.

Auch finden sich einige erklärende Notizen auf dem Zettel, auf denen beispielsweise die Funktionsweise von Hoch2-Berechnungen vermerkt ist.

Aus Zeugenaussagen und einem Überwachungsvideo geht hervor, dass der Tatverdächtige offenbar ungebremst und mit hoher Geschwindigkeit in die Fußgängerzone gerast ist.

Mannheim: Hintergrund der Notizen bislang unklar

Ebenfalls eingezeichnet ist eine Skizze, die eine Straße, ein Strichmännchen und ein Auto zeigt. Ganz unten auf dem Zettel ist auf der linken Seite "links" mit einem Pfeil nach links, sowie auf der rechten Seite "rechts" notiert, ebenfalls versehen mit einem Pfeil.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Datawrapper GmbH integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Es ist unklar, ob der mutmaßliche Täter selbst Verfasser des Zettels ist und was der Hintergrund der Notizen ist.

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

Die Polizei nahm einen 40-jährigen Deutschen im Anschluss an die Tat fest. 

fkm / jof