Amokfahrt

Artikel zu: Amokfahrt

Auto nach der Amokfahrt

Amokfahrt auf Ile d'Oléron: Verletzte außer Lebensgefahr - Motiv weiter unklar

Einen Tag nach der Amokfahrt eines 35-Jährigen auf der französischen Atlantik-Insel Ile d'Oléron schwebt keiner der fünf Verletzten mehr in Lebensgefahr. Zwei von ihnen, eine 22 Jahre alte Joggerin und ein 69 Jahre alter Radfahrer, hätten aber schwere Verletzungen davongetragen, sagte Innenminister Laurent Nuñez am Donnerstag dem Sender France Inter. Das Motiv des vorbestraften und für Drogen- und Alkoholkonsum bekannten Täters sei weiter unklar. 
Angeklagter im Landgericht Mannheim

Prozess um Amokfahrt mit zwei Toten an Rosenmontag in Mannheim begonnen

Vor dem Landgericht Mannheim hat am Freitag der Prozess um eine Amokfahrt in der baden-württembergischen Stadt am Rosenmontag mit zwei Toten begonnen. Angeklagt ist ein 40-Jähriger wegen zweifachen Mordes und mehrfachen versuchten Mordes. Die Staatsanwaltschaft sieht in ihrer Anklage kein politisches Motiv für die Tat. Vielmehr soll der Angeklagte seit Jahren an einer psychischen Erkrankung leiden und könnte vermindert schuldfähig gehandelt haben.