Früher war nicht alles besser. Aber mit genügend Abstand verursachen manche Phänomene ein wohlig-warmes Gefühl im Bauch, wenn man an sie denkt. Diese Kolumne soll einen liebevollen, aber prüfenden Blick auf die Vergangenheit werfen.
1989, als Tim Burtons "Batman" in die Kinos kam und zeitgleich die "Batman"-Serie aus den 60ern erstmals im deutschen Fernsehen lief, wurde zum Jahr eines massiven Bat-Hypes.
Cabrios, Bordelle, Bazookas: Darum geht es im Videospiel "Grand Theft Auto". Unser Autor hat es als Jugendlicher gespielt. Wie ihn "GTA" zum Mann machte – oder eben auch nicht.
Ein kleiner Junge, der rätselhafte Mordfälle löst: "Detektiv Conan" begeisterte unseren Autoren als Kind zwar – bescherte ihm aber auch Albträume. Seine Erinnerungen an die populäre Anime-Serie.
Der Game Boy: Ein kleiner, grauer Kasten, unkaputtbar – und für Kinder der 90er der Inbegriff moderner Unterhaltungselektronik. Auch unsere Autorin verfiel ihm sofort.
Viele von uns haben vielleicht gerade mal einen Urlaub auf dem Ponyhof verbracht, alles über Pferde wissen wir trotzdem. Theoretisch. Danke, "Wendy" und "Bibi & Tina" …
Niedlich, pastellfarben – und auf alles gedruckt, was nicht bei drei auf dem Baum war: die Diddl-Maus. Unsere Autorin war Fan und verrät, was es mit dem Hype auf sich hatte.
Mit wackligem Modem und der Angst, erwischt zu werden, kämpften wir uns durch Download-Portale. Warum Songs von Bushido nie auf der Playlist unserer Autorin landeten.
Céline Dion, Scooter, Stefan Raab – nirgendwo kollidierten die Genres so schön wie auf den "Bravo Hits"-Samplern. Unsere Autorin erinnert sich ans Musikhören in den 90ern.
Wer als Kind der frühen 90er Kontakt in die große weite Welt haben wollte, der setzte dabei (mangels Alternativen) oft auf Brieffreundschaften. Auch unsere Autorin.
Plötzlich trugen alle Weiß und liebten Schweißbänder: In den 80ern sorgten ein rothaariger Bengel und eine kühle Blondine dafür, dass die Deutschen zu Tennis-Fans wurden. Auch unser Autor.
"Die Sims" begleiteten unsere Autorin durch Kindheit und Jugend. Hier erinnert sie sich an volle Konten und eine gescheiterte Ehe mit Justin Timberlake. Hommage an ein Kult-Spiel.