Leo XIV. Papst verrät: Das sind seine vier Lieblingsfilme

Papst Leo XIV.
Papst Leo XIV. ist auch ein Filmfan
© Maria Grazia Picciarella / Imago Images
Papst Leo XIV. gibt an diesem Wochenende eine Audienz für die Kinowelt. Vorab gibt er schon mal preis, was seine Film-Favoriten sind. Nur einer kommt nicht aus Hollywood.

Papst Leo XIV. hat vor einem Treffen mit Kino-Größen einige seiner Lieblingsfilme verraten – fast alles Produktionen aus Hollywood. Diese vier Werke sieht er sich besonders gern an:

  • "Ist das Leben nicht schön?" (1946) – der Weihnachtsklassiker mit James Stewart
James Stewart und Donna Reed in "Ist das Leben nicht schön?"
James Stewart und Donna Reed in "Ist das Leben nicht schön?"
© United Archives / Getty Images
  • "The Sound of Music" (1965) – die Verfilmung des gleichnamigen Musicals, in Deutschland bekannt unter dem Titel "Meine Lieder – meine Träume" 
Julie Andrews in "The Sound of Music"
Julie Andrews in "The Sound of Music"
© Bettmann / Getty Images
  • "Eine ganz normale Familie" (1980) – mit dem kürzlich verstorbenen US-Schauspielers Robert Redford
Timothy Hutton, Robert Redford und Elizabeth McGovern in "Eine ganz normale Familie" (v.l.n.r.)
Timothy Hutton, Robert Redford und Elizabeth McGovern in "Eine ganz normale Familie" (v.l.n.r.)
© Sunset Boulevard / Getty Images
  • "Das Leben ist schön" (1997) – für den der Italiener Roberto Benigni den Oscar bekam 
Filmstill aus "Das Leben ist schön"
Szene aus dem Klassiker "Das Leben ist schön"
© Michael Ochs Archives / Getty Images

Die Liste wurde vom Vatikan vor einer Sonderaudienz veröffentlicht, die der US-amerikanische Pontifex an diesem Samstag im Apostolischen Palast für mehr als ein Dutzend Schauspieler und Regisseure geben wird. 

Eingeladen sind unter anderem Monica Bellucci, Cate Blanchett, Emir Kusturica, Spike Lee und Gus Van Sant. Solche Audienzen für Künstler hatte es auch schon in der Amtszeit seines Vorgängers Franziskus gegeben.

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

Papst Leo XIV.: "Dialog mit Welt des Kinos vertiefen"

In der Einladung für die Kino-Audienz heißt es, Leo wolle den "Dialog mit der Welt des Kinos – insbesondere mit Schauspielern und Regisseuren – vertiefen und die Möglichkeiten erkunden, die die künstlerische Kreativität für die Mission der Kirche und die Förderung menschlicher Werte bietet". 

Der 70-Jährige ist der erste Pontifex in der Geschichte der katholischen Kirche, der aus den Vereinigten Staaten kommt. Weltweit gibt es 1,4 Milliarden Katholiken.

DPA
ari

Mehr zum Thema