Die israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative "Parents Circle – Families Forum" erhält den Nürnberger Menschenrechtspreis 2025. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 21. September in Nürnberg durch Oberbürgermeister Marcus König (CSU) verliehen werden, wie ein Sprecher mitteilte.
Die Initiative bringt den Angaben zufolge seit 1995 israelische und palästinensische Familien zusammen, die durch den Nahostkonflikt ein Familienmitglied verloren haben. Sie bietet zudem Bildungsprogramme und Aktivitäten zur Trauerbewältigung an. Der Preis soll an die Israelin Robi Damelin und die Palästinenserin Laila Alsheikh übergeben werden.
Der Nürnberger Menschenrechtspreis wurde 1995 ins Leben gerufen und wird seitdem alle zwei Jahre vergeben. Mit ihm soll der Einsatz von Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten weltweit honoriert werden.