Energie Letzter Glanz: Nur wenige Gaslaternen bleiben erhalten

In Berlin gibt es auch ein Gaslaternen-Freilichtmuseum. Foto: Philipp Znidar/dpa-Zentralbild/dpa
In Berlin gibt es auch ein Gaslaternen-Freilichtmuseum. Foto
© Philipp Znidar/dpa-Zentralbild/dpa
Berlins Gaslaternen verschwinden: Viele wurde bereits durch moderne Lampen ersetzt. Was bleibt, sind Denkmalschutz und hohe Umrüstungskosten.

Warmes Licht auf Berlins Straßen wird immer seltener: Von den ursprünglich 44.000 Gasleuchten wurden bereits 26.500 auf moderne Lampen umgerüstet, wie ein Sprecher der Umweltverwaltung mitteilte. Für dieses Jahr rechnet die Verwaltung mit weiteren 1.300 Umstellungen – damit wären bis Jahresende fast 28.000 der alten Laternen ersetzt. Weitere 1.500 Umrüstungen seien bereits beauftragt.

Mehr als 3.000 Laternen in Schutzgebieten

Allerdings ist ein Teil der Gaslaternen weiterhin geschützt: Rund 3.250 Gaslaternen stehen in sogenannten Gaserhaltungsgebieten und dürfen aus Gründen des Denkmalschutzes derzeit nicht verändert werden. Das erklärte die Verwaltung im Juli in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage.

Berlins Gaslaternen beleuchten seit etwa 200 Jahren die Straßen. Viele Menschen mögen den warmen Farbton des Lichts und die prunkvollen Verzierungen der Lampen. Doch der Betrieb der Gaslaternen ist laut Verwaltung deutlich teurer als der von LED-Lampen, die weniger als ein Zehntel kosten. 

Umrüstung einer Lampe kostet 10.000 Euro

Die Energiekosten für eine vierflammige Gasleuchte beliefen sich laut Verwaltung im Jahr 2024 auf rund 470 Euro, eine vergleichbare LED-Leuchte koste dagegen nur etwa 25 Euro im Jahr. Bei neunflammigen Modellen liegt das Verhältnis bei rund 1.050 zu 75 Euro. Die Umrüstung einer einzelnen Laterne kostet im Schnitt 10.000 Euro.

2006 beschloss der Senat, die Lampen wegen des Energieverbrauchs umzurüsten. Einige Jahre später begann der Umbau. Der Verein Gaslicht-Kultur setzt sich seit Jahren gegen die Umrüstung ein und hofft, dass zumindest die unter Denkmalschutz stehenden Laternen erhalten bleiben. Laut dem Verein hat Berlin das weltweit größte Gaslaternensystem.

Verein Gaslicht-Kultur

dpa