18. September 2025,22:59
Meinungsverschiedenheiten zu Gazakrieg bei Antrittsbesuch von Merz in Spanien
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Antrittsbesuch beim spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez Meinungsverschiedenheiten mit Blick auf den Gazakrieg eingeräumt. Es sei "kein Geheimnis", dass die Bundesregierung und die sehr Israel-kritische spanische Linksregierung aus der Lage teilweise "verschiedene Schlüsse" ziehen würden und "unterschiedlicher Auffassung" seien, sagte Merz am Donnerstagabend bei einer Pressekonferenz mit Sánchez im Regierungspalast Moncloa in Madrid. Dies habe teilweise mit der deutschen Geschichte zu tun.
18. September 2025,19:26
18. September 2025,16:51
Fehlendes Geld gefährdet Ausbau von Straße und Schiene - Länder fordern Abhilfe
Wegen fehlender Gelder droht womöglich ein Stopp wichtiger Neubauprojekte im Verkehrsbereich bei Schiene und Straße. "Unser Defizit für Bundesfernstraßen liegt für den Zeitraum 2026 bis 2029 bei rund 15 Milliarden Euro", erklärte das Bundesverkehrsministerium am Donnerstag in Berlin, die Gesamtlücke beträgt Medienberichten zufolge mindestens 20 Milliarden Euro. Die Verkehrsministerkonferenz der Länder forderte den Bund eindringlich zum Nachsteuern auf.
18. September 2025,15:29
Kulturstaatsminister Weimer schlägt Zerschlagung von Google vor
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat eine Zerschlagung des mächtigen Internet-Großkonzerns Google gefordert. In einem Interview mit dem "Berlin Playbook Podcast" des Nachrichtenmagazins "Politico" vom Freitag brachte Weimer eine kartellrechtliche Aufteilung ins Spiel: "Am besten wäre es, wenn Google zerschlagen würde", sagte der Staatsminister. "Wir müssen Google in allen Aktionsfeldern adressieren." Dafür müsse die EU ihre Regulierung verschärfen: "Da ist die Europäische Union gut unterwegs, aber wir brauchen deutlich mehr."
18. September 2025,13:52
"Große Reformen wagen": Hausärzteverband für Stärkung von Primärarztprinzip
Angesichts des demografischen Wandels haben die Hausärzte die Bundesregierung zu Reformen im Gesundheitssystem aufgefordert. Die konkreten Folgen der demografischen Veränderungen in der Bevölkerung seien "längst spürbar in unseren Praxen", erklärte der Kobundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands, Markus Beier, am Donnerstag in Berlin. "Wir müssen uns endlich an die großen Reformen wagen."
18. September 2025 | 13:19 Uhr
Wohnungssuche: Was ist eine A-, B-, C- oder D-Stadt?
18. September 2025 | 12:28 Uhr
Bündnis stellt Aktionsplan gegen Antisemitismus vor - konkrete Gesetze gefordert
18. September 2025 | 12:21 Uhr
289 Milliarden Schaden durch Spione und Sabotage - Spuren nach Russland und China
18. September 2025 | 12:04 Uhr
Forschung: Wissenschaftsminister wirbt für Steuerprivileg für Forschung
18. September 2025 | 11:50 Uhr
Welthandel: IW: USA bei Importen stärker von EU abhängig als von China
18. September 2025 | 11:29 Uhr
Kriminalität: Tödliche Attacke am Humboldt Forum - Polizei sucht Zeugen
18. September 2025 | 11:29 Uhr
Bundespräsident: Philipp Lahm erhält Bundesverdienstkreuz
18. September 2025 | 11:18 Uhr
Tradition im Bundestag: Entdecken Sie das Codewort?
18. September 2025 | 11:11 Uhr
Fußballer Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos erhalten Bundesverdienstkreuz
18. September 2025 | 10:51 Uhr
Gesundheitswesen: Gezieltere Arzttermin-Vergabe durch Anreize?
18. September 2025 | 10:42 Uhr
Versicherer: Zahl der Diebstähle versicherter Autos im vergangenen Jahr gesunken
18. September 2025 | 10:20 Uhr
Tüv-Report: Mehr als jedes fünfte Nutzfahrzeug fällt beim Tüv durch
18. September 2025 | 09:47 Uhr
Haushalt: Milliardenlücke: NRW-Autobahn-Plänen droht Verzögerung
18. September 2025 | 09:42 Uhr
Deutschlandticket: Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben
18. September 2025 | 09:19 Uhr
Berlins Verkehrssenatorin: Finanzierung von Deutschlandticket Sache des Bundes
18. September 2025 | 08:23 Uhr
Zentral- und Landesbibliothek: Direktor: Landesbibliothek braucht schnell neuen Standort
18. September 2025 | 08:08 Uhr
Musicals: Andrew Lloyd Superstar? Wie Webber wiederentdeckt wird
18. September 2025 | 08:00 Uhr
Verkehr: Einschränkungen bei Berliner S-Bahn-Linien S1 und S8
18. September 2025 | 07:24 Uhr
Fahren mit Bus und Bahn: VBB plant Preiserhöhung – Einzelticket bald über 4 Euro?
18. September 2025 | 07:00 Uhr
Neu im Kino: Zorn und Zärtlichkeit im Widerstreit: "Miroirs No. 3"
18. September 2025 | 07:00 Uhr
Neu im Kino: Antikriegsfilm "Der Tiger": Im Inneren des Panzers
18. September 2025 | 06:30 Uhr
Straßenverkehr: A1 in Hamburg am Wochenende voll gesperrt
18. September 2025 | 06:00 Uhr
Kaskoversicherung: Versicherer: Südwesten trotz mehr Autodiebstählen sicher
18. September 2025 | 06:00 Uhr
Soziales: Studenten-Mieten auf Rekordhoch – Erstmals über 500 Euro
18. September 2025 | 06:00 Uhr
Autodiebstahl: Diebe stehlen weniger teure Autos
18. September 2025 | 06:00 Uhr
Autodiebstahl: Rückgang bei Diebstählen von versicherten Autos in Sachsen
18. September 2025 | 05:42 Uhr
Fernsehen: Schatten der großen Schwester: "Miss Austen"
18. September 2025 | 05:34 Uhr
Wetteraussicht: Nach grauem Wetter am Donnerstag: Freitag wird wärmer
18. September 2025 | 05:01 Uhr
"Solidaritätsabend": Wenn Worte nicht reichen: Hilfe für Autoren in der Ukraine
18. September 2025 | 04:01 Uhr
Haushalt: CSU-Chef Söder fordert deutlich höheren Verkehrsetat
18. September 2025 | 04:01 Uhr
Kfz-Versicherer: Versicherer: Wert der gestohlenen Autos steigt in Thüringen
17. September 2025 | 23:55 Uhr
Kalenderblatt: Was geschah am 18. September?
17. September 2025 | 21:51 Uhr
Antisemitische Vorfälle: Antisemitismus-Vorwürfe nach Fußballspiel in Köln
17. September 2025 | 20:29 Uhr
Verfassungsgericht: AfD will im Streit um Vornamen wieder vor Gericht ziehen
17. September 2025 | 20:15 Uhr
Haushalt: Milliarden-Finanzlücke droht Autobahnprojekte zu verzögern
17. September 2025 | 20:08 Uhr
75. Jubiläum: Merz: Unterstützung für Israel unverhandelbar
17. September 2025 | 19:59 Uhr
Kindertag in Berlin: Promis versetzen sich zurück in ihre Kindheit
17. September 2025 | 19:19 Uhr
Merz würdigt Einsatz des Zentralrats für Demokratie - Gründung vor 75 Jahren
17. September 2025 | 18:48 Uhr
Kriminalität: Verdacht der Zwangsprostitution - 41-Jährige in Haft
17. September 2025 | 18:24 Uhr
Deutsche Eishockey Liga: Nationalspieler Noebels fehlt Eisbären mehrere Wochen
17. September 2025 | 18:02 Uhr
Fahren mit Bus und Bahn: Kreise: VBB erhöht Fahrpreise zum Januar um rund 6 Prozent
17. September 2025 | 17:31 Uhr
Prüfung bei Feuerwehr: Extremismus und Mobbing - Vorwürfe gegen Feuerwehrnachwuchs
17. September 2025 | 17:14 Uhr
Nahverkehr: Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund
17. September 2025 | 16:44 Uhr
Grüne fordern Umweltminister Schneider zu Einsatz für EU-Klimaziel für 2040 auf
17. September 2025 | 16:03 Uhr
Fernsehen: Herfurth, Dittrich und Schulz wollen Joko Show stehlen
17. September 2025 | 15:58 Uhr
Linkes Szenehaus: Erneute Niederlage im Streit um Linksautonomen-Kneipe?
17. September 2025 | 15:56 Uhr
Bundesinstitut für Risikobewertung: Lupinensamen können zu Vergiftungen führen
17. September 2025 | 15:37 Uhr
Weniger Bildschirmzeit: Neue App soll gegen Onlinesucht bei Jugendlichen helfen
17. September 2025 | 15:20 Uhr
Antisemitismusdebatte: Treitschkestraße heißt bald Betty-Katz-Straße
17. September 2025 | 15:19 Uhr
Kriminalität: Illegaler Handel mit Pyrotechnik: Angeklagter schweigt
17. September 2025 | 15:08 Uhr
Rechnungshof fordert Sparpaket der Regierung - Linke: Erbschaftsteuer reformieren
17. September 2025 | 14:53 Uhr
Jahrestag des Hamas-Angriffs: Zwei Jahre nach Terror bei Festival: Nova-Schau in Berlin
17. September 2025 | 14:46 Uhr
Kriminalität: Schüsse im Streit um Lohn: Angeklagter spricht von Notwehr
17. September 2025 | 14:38 Uhr
Verkehrsunfall: Bei Hunde ausführen von Motorrad angefahren: Fußgängerin tot
17. September 2025 | 14:27 Uhr
Film: Berlinale: Retrospektive widmet sich den 90ern
17. September 2025 | 13:57 Uhr
Bauarbeiten: Bahn erneuert 58 Kilometer Gleise auf Strecke Hamburg–Berlin
17. September 2025 | 13:32 Uhr
Entschärfung am Freitag: Fliegerbombe bei Bauarbeiten in Spandau gefunden
17. September 2025 | 13:19 Uhr
Keine Autozüge wegen Weichenstörung: Urlauber sitzen vorübergehend auf Sylt fest
17. September 2025 | 13:08 Uhr
Haushalt: Rechnungshof: Bund lebt über seine Verhältnisse
17. September 2025 | 13:04 Uhr
Luftverkehr in Brandenburg: Wegner für flexibleres Nachtflugverbot am BER aus
17. September 2025 | 12:56 Uhr
Finanzen: Schwarz-Rot in Hessen prüft neue Schulden noch dieses Jahr
17. September 2025 | 12:38 Uhr
Abgeordnetenhauswahl: Wahlleiter: Bis zu drei Volksentscheide am Wahltag möglich
17. September 2025 | 11:59 Uhr
Robert-Koch-Institut prognostiziert Anstieg von Diabeteserkrankungen
17. September 2025 | 11:28 Uhr
Newcastle-Krankheit: Tierheim schließt wegen Tierseuche bei Tauben
17. September 2025 | 11:10 Uhr
Neues Buch des Briten: Autor Follett: "Was kümmert uns, wer mit wem schläft?"
17. September 2025 | 10:23 Uhr
Handball: Topspiel gegen Kiel: Füchse kennen den Termin
17. September 2025 | 10:20 Uhr
Handball-Champions-League: Füchse brauchen gegen Aalborg "unser höchstes Niveau"
17. September 2025 | 10:01 Uhr
Feuer in Wohnhaus: Dachstuhlbrand in Schöneberg - Haus vorerst unbewohnbar
17. September 2025 | 10:00 Uhr
Öffentlicher Nahverkehr: BVG will mit Hamburg und München stärker kooperieren
17. September 2025 | 09:26 Uhr
Leute: Reiner Calmund: "Für meine Tochter habe ich mich halbiert"
17. September 2025 | 09:21 Uhr
Bezug zu Gaza: Schmiererei an Amtsgebäude - Staatsschutz ermittelt
17. September 2025 | 08:52 Uhr
Geschubst: Nach Tod eines Obdachlosen sucht Polizei Zeugen
17. September 2025 | 07:12 Uhr
Wetter: Windig und wolkig - dann wieder wärmer
17. September 2025 | 06:00 Uhr
Gesellschaft: Achtung, dieses Buch kann Sie triggern
17. September 2025 | 05:38 Uhr
Fernsehen: Die Alten schlagen zurück: "Wir vier und der Enkeltrick"
17. September 2025 | 05:01 Uhr
Politische Stimmung: Umfrage: Keine Mehrheit für CDU und SPD
17. September 2025 | 01:21 Uhr
"Unknown Number": Catfishing-Doku weltweit ein Streaming-Hit
17. September 2025 | 00:02 Uhr
Netflix-Charts: Dämonenjägerinnen knacken 300-Millionen-Marke
16. September 2025 | 23:55 Uhr
Kalenderblatt: Was geschah am 17. September?
16. September 2025 | 21:18 Uhr
Olympia-Bewerbung: Kaweh Niroomand wird Berlins Olympia-Botschafter
16. September 2025 | 20:15 Uhr
NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen
16. September 2025 | 19:33 Uhr
Wetter: Windböen fegen durch Berlin
16. September 2025 | 19:20 Uhr
Radsport: Tour-Chef macht Dresden Hoffnung auf Start 2030
16. September 2025 | 17:49 Uhr
Feuer im Norden Berlins: Verdacht der Brandstiftung nach Feuer im Gartencenter
16. September 2025 | 17:08 Uhr
Abgeordnetenhauswahl: Innensenatorin: Wahltermin ist nicht in Gefahr
16. September 2025 | 17:04 Uhr
Fußball-Bundesliga: Juranovic fehlt im Union-Training – Schäfer wieder dabei
16. September 2025 | 17:01 Uhr
Kriminalität: Frauenleiche vom Spielplatz noch nicht identifiziert
16. September 2025 | 16:50 Uhr
Prozesse: Versuchte Entführung der Block-Kinder - Hanning in Verdacht
16. September 2025 | 16:49 Uhr
Forschung trifft Start-ups: Neues Zentrum für Gen- und Zelltherapie entsteht in Berlin
16. September 2025 | 16:23 Uhr
Deutschland und Polen: Steinmeier und Merz lehnen Polens Reparationsforderungen ab
16. September 2025 | 16:18 Uhr
Ex-City-Sänger: Toni Krahl zum Gaza-Krieg: Rache ist ein schlechter Ratgeber
16. September 2025 | 16:15 Uhr
Berliner Sparpolitik: Hochschulen sollen Planungssicherheit bekommen
16. September 2025 | 16:00 Uhr
Reform des Sozialstaats: Steinmeier fordert Koalition zu maßvollen Sozialreformen auf
16. September 2025 | 15:58 Uhr
Todesfall: Meryl Streep würdigt Redford: "Ruhe in Frieden"
16. September 2025 | 15:20 Uhr
Rettungsdienstreform: Berlins Rettungsdienst soll entlastet werden