18. Juli 2025 | 16:07 Uhr Merz: Vorgänge in Gaza "nicht mehr akzeptabel" - Kanzler telefoniert mit Netanjahu
18. Juli 2025 | 15:04 Uhr Merz verteidigt verschärfte Migrationspolitik und betont Kontrollen "auf Zeit"
18. Juli 2025 | 14:06 Uhr Merz sieht keine Krise seiner Koalition - räumt aber "Reibungsverluste" ein
18. Juli 2025 | 13:43 Uhr Forderungen nach Absenkung der Hürde bei Richterwahl - Merz offen für Debatte
18. Juli 2025 | 12:48 Uhr Merz wiederholt umstrittene Äußerung zu Deutschlands Einfluss auf den Klimawandel
17. Juli 2025 | 14:51 Uhr Protestaktion in Berlin gegen geplante Kündigungen bei Onlinenetzwerk Tiktok
17. Juli 2025 | 14:34 Uhr Nötigung von jüdischem Studenten bei Hörsaalbesetzung in Berlin: Mann verurteilt
17. Juli 2025 | 10:49 Uhr Massiver Anstieg bei Startup-Investitionen in Bayern - Berlin nur noch Zweiter
17. Juli 2025 | 10:43 Uhr Propalästinensisches Protestcamp am Kanzleramt kann bleiben - unter Lärmauflagen
17. Juli 2025 | 10:28 Uhr Umfrage: 84 Prozent der Schüler an weiterführenden Schulen nutzen Klassenchats
17. Juli 2025 | 04:24 Uhr EU-Haushalt soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden - Berlin kündigt Widerstand an
16. Juli 2025 | 23:32 Uhr Bundesregierung kündigt Widerstand gegen Haushaltsentwurf der EU-Kommission an
16. Juli 2025 | 16:37 Uhr Gutachten entlastet Brosius-Gersdorf von Vorwürfen - Unterstützung von Klingbeil
16. Juli 2025 | 15:44 Uhr Bundeskabinett beschließt Finanzplan bis 2029 - Einigung mit EU über Schulden
16. Juli 2025 | 14:36 Uhr Kabinett stimmt Unterzeichnung von Freundschaftsvertrag mit Großbritannien zu
16. Juli 2025 | 13:29 Uhr RBB muss früherer Intendantin Schlesinger Ruhegeld zahlen - zunächst für einen Monat
16. Juli 2025 | 12:35 Uhr Durchsuchungen nach Palästinenserdemonstration mit verletzten Polizisten in Berlin
16. Juli 2025 | 04:08 Uhr Urteil in Rechtsstreit um Ruhegeld von früherer RBB-Intendantin Schlesinger erwartet
15. Juli 2025 | 14:28 Uhr Staatsanwaltschaft erhebt erste Anklage gegen östereichischen Unternehmer Benko
14. Juli 2025 | 14:54 Uhr Prozess gegen 15-Jährigen in Berlin wegen Anschlagsplans für Taylor-Swift-Konzert
12. Juli 2025 | 11:10 Uhr "Tatort"-Kommissare Wachtveitl und Nemec bleiben nach TV-Abschied München treu
11. Juli 2025 | 02:56 Uhr Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest
10. Juli 2025 | 15:32 Uhr Berlin und Wien mahnen Israel zur Einhaltung des Völkerrechts im Gazastreifen
10. Juli 2025 | 15:03 Uhr Karlsruhe: Regelung zu unbefristeten Stellen an Berliner Hochschulen ist nichtig
10. Juli 2025 | 14:55 Uhr Sechs Jahre nach mutmaßlichem Auftragsmord in Berlin: Festnahme in Rumänien
10. Juli 2025 | 13:29 Uhr Bayerns Ministerpräsident Söder lobt Österreich als Vorbild bei Migrationspolitik
10. Juli 2025 | 12:47 Uhr Merz: Deutsche Unternehmen haben großes Interesse an Beteiligung an Ukraine-Wiederaufbau
10. Juli 2025 | 11:40 Uhr Steuerzahlerbund kritisiert steigenden Anteil von Steuern und Sozialabgaben
10. Juli 2025 | 04:08 Uhr Wadephul trifft österreichische Kollegin und israelischen Außenminister in Wien
09. Juli 2025 | 15:47 Uhr Prozess gegen frühere RAF-Terroristin Klette: Gericht zweifelt an versuchtem Mord
08. Juli 2025 | 16:25 Uhr Verwaltungsgericht: Vom Bund zugesagte Visa für Afghanen sind rechtlich bindend
08. Juli 2025 | 13:54 Uhr 40-Jähriger verletzt sich in Berlin mit Messer und wird von Polizei angeschossen
07. Juli 2025 | 17:19 Uhr Bund-Länder-AG zur Pflegereform startet - Erste Eckpunkte zum Jahresende geplant
07. Juli 2025 | 15:13 Uhr Fristende im Zollstreit naht - Trump will erste Zollbriefe noch Montag verschicken
07. Juli 2025 | 14:25 Uhr Verfassungsrichter: CSU-Landesgruppenchef fordert Unterstützung von SPD-Kandidatin
07. Juli 2025 | 12:55 Uhr Polizeigewalt gegen Mann an Berliner Alexanderplatz: Vier Beamte vor Gericht
07. Juli 2025 | 12:46 Uhr Hubig plant strengere Vorgaben für Werbungen mit Ausdruck "umweltfreundlich"
06. Juli 2025 | 13:36 Uhr Zahl der Erstanträge auf Asyl im Juni um 59 Prozent unter dem Vorjahreswert
06. Juli 2025 | 04:18 Uhr Verschärfte Asylpolitik: Nur wenige Klagen gegen Zurückweisungen an deutscher Grenze