Nach einem Brand mit zwei Toten in einer Doppelhaushälfte in Berlin-Marzahn sucht die Polizei nach zwei weiteren Bewohnern. Einer von ihnen steht demnach angesichts von Zeugenaussagen im Verdacht, für den Brand verantwortlich zu sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt unter anderem wegen des Verdachts auf Mord und Mordversuchs.
Anhaltspunkte dafür haben sich laut Polizei bei der Befragung von Überlebenden ergeben. Details nannten die Behörden wegen der laufenden Ermittlungen nicht. Dies gilt auch für Ergebnisse der Obduktion der Leichen. Damit ist zunächst unklar, ob die Männer in den Flammen starben - oder bereits tot waren, als das Feuer ausbrach. Laut "B.Z." waren heute erneut Beamte der Mordkommission sowie der Kriminaltechnik am Tatort.
Weitere Männer schwer verletzt
Die Doppelhaushälfte war nach Polizeiangaben als Unterkunft für acht polnische Facharbeiter vermietet. Nach bisherigen Ermittlungen sieht die Polizei keine Hinweise für eine politisch oder religiös motivierte Tatmotivation.
Der Brand war in der Nacht zum Sonntag entdeckt und nach mehreren Stunden gelöscht worden. Im Gebäude fand die Feuerwehr den Angaben zufolge zwei Tote. Vier weitere Männer im Alter von 33, 38 und 45 Jahren konnten sich demnach aus den Flammen retten. Einer von ihnen soll weiter in Lebensgefahr schweben. Zwei der Männer kamen mit erheblichen Verletzungen ins Krankenhaus, einer wurde nur leicht verletzt.