Brände Mehrfamilienhaus in Kiel brennt - 72 Bewohner evakuiert

Rund 100 Feuerwehrleute sind bei dem Hausbrand in Kiel-Gaarden im Einsatz. (Symbolbild) Foto: Carsten Rehder/dpa
Rund 100 Feuerwehrleute sind bei dem Hausbrand in Kiel-Gaarden im Einsatz. (Symbolbild) Foto
© Carsten Rehder/dpa
Nach einem Brand in Kiel-Gaarden müssen 72 Menschen zwischenzeitlich in Notunterkünften unterkommen. Zwei Personen werden leicht verletzt. Die Feuerwehr löscht noch Glutnester.

Wegen eines Hausbrands in Kiel-Gaarden sind am Samstag 72 gemeldete Bewohner evakuiert worden. Die Bewohner des betroffenen Gebäudes und der zwei angrenzenden Häuser kommen derzeit in Notunterkünften unter, wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte. Zwei Menschen wurden demnach durch "herunterstürzende Gegenstände" leicht verletzt und vor Ort versorgt. 

Die Feuerwehr wurde am Morgen alarmiert, beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen bereits Teile des Dachstuhls in Vollbrand. Die Flammen breiteten sich der Polizeisprecherin zufolge schnell auch in den unteren Etagen aus. Der Brand sei derzeit aber unter Kontrolle. "Es gibt immer noch Glutnester, die Feuerwehr ist noch mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt. Das wird sich voraussichtlich noch bis in die Nachmittagsstunden ziehen", sagte die Polizeisprecherin.

Haus nicht mehr bewohnbar

Aktuell sei aber schon klar, dass das betroffene Haus nicht mehr bewohnbar ist. Das Feuer griff zum Teil auch auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus über. Dort stand ebenfalls der Dachstuhl in Flammen. Die Einsatzkräfte verhinderten jedoch, dass sich das Feuer weiter in den unteren Etagen ausbreitete. Die Brandursache sei derzeit noch unklar und werde ermittelt.

dpa