Tarifanpassung NVV erhöht Fahrkartenpreise ab 2026 um 4,9 Prozent

Bus- und Bahnfahren in Nordhessen wird ab 2026 teurer. (Symbolbild) Foto: Jan Woitas/dpa
Bus- und Bahnfahren in Nordhessen wird ab 2026 teurer. (Symbolbild) Foto
© Jan Woitas/dpa
Der Nordhessische Verkehrsverbund plant ab 2026 höhere Ticketpreise. Was Fahrgäste erwartet.

Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) erhöht seine Fahrkartenpreise zum 1. Januar 2026 um durchschnittlich 4,9 Prozent. Damit solle der Kostendeckungsgrad des öffentlichen Nahverkehrs durch Einnahmen aus dem Verkauf von Fahrkarten auf einem konstanten Niveau bleiben, teilte der Verkehrsverbund mit Sitz in Kassel mit. Hintergrund der geplanten Anpassung sei die allgemeine Kostensteigerung im öffentlichen Nahverkehr. 

Den Tarifanpassungen steht laut dem NVV ein verbessertes Angebot gegenüber. So würden mit dem Fahrplanwechsel 2026 etwa die Fahrpläne unter dem Motto "Jedes Dorf, jede Stunde" weiter optimiert. Der Verbund hat in den vergangenen Jahren mit der Offensive sein Angebot vor allem im Busverkehr ausgebaut. Ziel ist, dass jeder Ort mindestens einmal pro Stunde mit Bus oder Bahn erreichbar ist.

dpa