Der Bärenwald Müritz erhält Zuwachs. Nach langen Bemühungen werde die 24-jährige Bärin Mici aus Slowenien in das Bärenschutzzentrum an der Mecklenburgischen Seenplatte kommen, teilte die Tierschutzorganisation Vier Pfoten mit. Über zwanzig Jahre habe sie neben einem Restaurant in einem Käfig gelebt, ohne Möglichkeit, sich zu verstecken.
Um Mici auf ihren bevorstehenden Transfer vorzubereiten, habe ein Team von Vier Pfoten sie jüngst besucht. Das Team des Bärenwalds befinde sich schon in den Vorbereitungen für die Ankunft der Bärin im November.
Den Angaben zufolge handelt es sich um einen der letzten beiden Bären in slowenischer Privathaltung. Nach Mici solle so schnell wie möglich noch der 22-jährige Bär Tim, der dann letzte slowenische Bär in Privathaltung, in einen Bärenwald nach Österreich gebracht werden. Derzeit lebe er in einem privaten Zoo ohne valide Lizenz.
Nach jüngsten Änderungen des slowenischen Tierschutzgesetzes werde die private Haltung von Bären und anderen gefährlichen Wildtieren voraussichtlich bis Sommer 2026 vollständig verboten sein.
Im Bärenwald Müritz leben Braunbären, die von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten nach eigenen Angaben aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet wurden.