Notfälle Gefahrstoff in Regenrückhaltebecken – vier Verletzte

Die Feuerwehr forderte Spezialisten an, um die Substanz zu identifizieren. (Symbolbild) Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Die Feuerwehr forderte Spezialisten an, um die Substanz zu identifizieren. (Symbolbild) Foto
© Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Bei der Reinigung eines Regenrückhaltebeckens atmen Mitarbeiter der Abwasserwerke eine unbekannte Substanz ein – und kommen ins Krankenhaus. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot aus.

Durch einen unbekannten Gefahrstoff im Kreis Lippe sind vier Personen leicht verletzt worden. Bei der Reinigung eines Regenrückhaltebeckens hätten die Mitarbeiter der Abwasserwerke die Substanz am Freitag eingeatmet, so ein Sprecher der Feuerwehr. Spezialisten nahmen am Samstag Proben, um den Stoff zu identifizieren. Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht, hieß es weiter. Insgesamt waren 60 Kräfte der Feuerwehr im Einsatz. 

Wegen eines dunklen Films auf dem Wasser war die Feuerwehr demnach am Donnerstag bereits zur Reinigung des Regenrückhaltebeckens ausgerückt. Am Freitagvormittag setzten die vier Mitarbeiter der Abwasserwerke die Reinigung dann fort. Daraufhin klagten sie über Kopfschmerzen und Erbrechen und wurden ins Krankenhaus gebracht.

dpa