In Kröv (Landkreis Bernkastel-Wittlich) ist am frühen Morgen eine als Lagerhalle genutzte Scheune in Brand geraten. Das Feuer habe sich auf zwei angrenzende Wohnhäuser ausgebreitet, wie die Feuerwehr mitteilte. Zwei Personen, die sich in einem der Häuser aufhielten, seien zur Behandlung wegen des Verdachts auf Rauchvergiftung dem Rettungsdienst übergeben worden. 21 Personen wurden vorsorglich aus umliegenden Ferienwohnungen evakuiert, durften aber später wieder zurückkehren. Zunächst hatte der Trierische Volksfreund berichtet.
Für die Dauer der Löscharbeiten war die B53 gesperrt. Die Stichstraße, in der die Scheune steht, ist bis auf weiteres gesperrt, da das Gebäude einsturzgefährdet ist. "Das Dach, das sich über die Scheune und die Wohnhäuser erstreckte, liegt nur noch halb auf", sagte Thomas Brehl, stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach. Die beiden angrenzenden Wohnhäuser seien nicht mehr bewohnbar, die Anwohner würden anderweitig untergebracht.
Das Feuer konnte laut Polizei gegen 8 Uhr gelöscht werden, die Feuerwehr war noch bis gegen 11 Uhr im Einsatz. Die Höhe des Schadens sowie die Ursache des Feuers waren zunächst unklar. Über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr und 25 Rettungskräfte waren vor Ort.