Das neue Zentrum für Globalisierungsforschung in Leipzig entsteht für knapp 50 Millionen Euro. Welche Institute einziehen und wann der Bau fertig sein soll.
In Leipzig ist das Richtfest für ein neues Zentrum für Globalisierungsforschung gefeiert worden. Im sogenannten Global Hub sollen ab 2027 rund 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt arbeiten, wie das Finanzministerium mitteilte.
Der Neubau auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz solle mehrere Institute der Universität Leipzig beherbergen, darunter Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), die Graduate School Global and Area Studies, aber auch das Religionswissenschaftliche Institut.
Das neue Forschungsgebäude koste knapp 50 Millionen Euro. 17 Millionen Euro davon fördere der Bund über ein Programm für Forschungsbauten. Der Neubau soll im Dezember nächsten Jahres fertiggestellt werden.