Verhaltensexperiment

Artikel zu: Verhaltensexperiment

Collage: Hand zeigt Mittelfinger, wütender Autofahrer

"Scheiße, ja!" Darum sind fluchende Menschen klüger

Sehen Sie im Video: Darum sind fluchende Menschen klüger.




Wer flucht, ist dumm. Menschen, die viele Schimpfwörter gebrauchen, hatten bislang nicht nur gesellschaftlich ein schlechtes Ansehen. Jetzt haben Psychologen an einer US-Universität ein Experiment durchgeführt, dass unsere Sichtweise auf das Fluchen revolutioniert. !%@#, ja!




Was ist "Fragen. Verstehen."?


Jede Woche gibt es neue, spannende Themen in der Wissenschaft. Doch verstehen kann sie kaum einer. Außer Christoph Koch, Leiter des Wissenschaftsressorts beim stern. Stellvertretend für all die Ahnungslosen befragt stern-Reporter Thilo Mischke seinen Kollegen. Zu aktuellen, aber auch fundamentalen Erkenntnissen der Wissenschaft. Und bekommt hoffentlich eine verständliche Antwort. Ganz getreu dem Namen des Magazins: Fragen. Verstehen.
stern Logo

Waghalsiges Experiment in Mexiko Für Wahrheit über Stiere riskiert dieser Lehrer das Leben seiner Schüler

Ein junger Bulle jagt in einer Stierkampfarena durch Menschenreihen. Auffällig ist: er weicht dabei allen Hindernissen gekonnt aus. Und genau das ist auch der Sinn des Experiments aus Mexiko. Ein Lehrer will damit beweisen, dass Stiere keine aggressiven Tiere sind. Damit wendet er sich gegen die Tradition des blutigen Stierkampfs. Mit Erfolg: Über 14 Millionen Mal wurde das Video bei Facebook aufgerufen. Alle Beteiligten bleiben dabei unverletzt.