Fluchen

Artikel zu: Fluchen

Bebilderung "Fluchen": Eine Frau sitzt im Auto und gestikuliert mit der Hand

Psychologie Verdammt noch mal, warum fluchen wir so gern!?

Manchmal müssen wir einfach fluchen. Sprachwissenschaftlerin Oksana Havryliv forscht seit drei Jahrzehnten zur Lust an derben Worten – und weiß, warum wir sie so gern verwenden.
Collage: Hand zeigt Mittelfinger, wütender Autofahrer

"Scheiße, ja!" Darum sind fluchende Menschen klüger

Sehen Sie im Video: Darum sind fluchende Menschen klüger.




Wer flucht, ist dumm. Menschen, die viele Schimpfwörter gebrauchen, hatten bislang nicht nur gesellschaftlich ein schlechtes Ansehen. Jetzt haben Psychologen an einer US-Universität ein Experiment durchgeführt, dass unsere Sichtweise auf das Fluchen revolutioniert. !%@#, ja!




Was ist "Fragen. Verstehen."?


Jede Woche gibt es neue, spannende Themen in der Wissenschaft. Doch verstehen kann sie kaum einer. Außer Christoph Koch, Leiter des Wissenschaftsressorts beim stern. Stellvertretend für all die Ahnungslosen befragt stern-Reporter Thilo Mischke seinen Kollegen. Zu aktuellen, aber auch fundamentalen Erkenntnissen der Wissenschaft. Und bekommt hoffentlich eine verständliche Antwort. Ganz getreu dem Namen des Magazins: Fragen. Verstehen.