Wie oft? Mit wem? Große Sex-Umfrage: So lieben die Deutschen

Sex außerhalb der festen Partnerschaft: Wie häufig kommt das vor?
Sex außerhalb der festen Partnerschaft: Wie häufig kommt das vor?
© GettyImages
Wissenschaftler der TU Braunschweig forschten zum Sexverhalten der Deutschen. Rund 2500 Menschen im Alter zwischen 14 und 100 Jahren beantworteten Fragen zu ihrem Sexualverhalten. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage erschienen im Deutschen Ärzteblatt. Ziel der Umfrage war es herauszufinden, wie risikofreudig das Liebesleben der Deutschen ist. Die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst:
 
Partnerschaft
 
82 Prozent der Frauen und 86 Prozent der Männer beschreiben sich als heterosexuell. Von den vergebenen Befragten leben 40 Prozent in einer monogamen Beziehung. Zwei Prozent führen eine offene Beziehung und ein Prozent eine Dreiecksbeziehung.


Verhütung
 
76 Prozent der Befragten geben an, mit ihrem Partner nie ein Kondom zu verwenden. Zwölf Prozent benutzen manchmal ein Kondom, drei Prozent häufig und sechs Prozent greifen beim Sex immer zu einem Kondom. Ein überraschender Wert: Ganze 27 Prozent der Befragten geben an, sich über Verhütung keine Gedanken zu machen. 
 
Beliebte Sexualpraktiken
 
Am häufigsten haben die Befragten Vaginalverkehr – nämlich 88 Prozent der Männer und 89 Prozent der Frauen. Auf Platz zwei folgt Oralverkehr mit 56 Prozent der Männer und 48 Prozent der Frauen. Analverkehr rangiert auf dem dritten Platz.
 
Häufigkeit
 
Am häufigsten haben junge Menschen im Alter von 25 bis 29 Jahren Sex. Die absoluten Zahlen fallen jedoch überraschend gering aus: Im Schnitt haben Männer in dieser Altersgruppe im Jahr etwa 60 Mal Vaginalsex, Frauen etwa 47 Mal. Mit zunehmendem Alter sinkt die Anzahl der Sexualkontakte.
Wie oft haben Deutsche Sex? Welche Praktiken bevorzugen sie? Und wie häufig landen sie in fremden Betten? Eine Umfrage von Wissenschaftlern der TU Braunschweig liefert interessante Einblicke in die Schlafzimmer der Bundesrepublik.

PRODUKTE & TIPPS