Altglas

Artikel zu: Altglas

Vase und Schale von The Way Up aus DHDL

"Die Höhle der Löwen" Aus Alt mach Design: Überzeugt The Way Up aus DHDL?

Up- und Recycling mal anders: Die Produkte von The Way Up bestechen durch modernes, minimalistisches Design – und bestehen aus Altglas und Altholz. Mit ihrem Konzept will die Gründerin in "Die Höhle der Löwen" punkten. Der stern hat die Produkte einmal genauer unter die Lupe genommen. 
Spanien: Polizei entdeckt Migranten unter Glasscherben und giftiger Asche

Spanien Polizei entdeckt Migranten unter Glasscherben und giftiger Asche

Sehen Sie im Video: Spanische Polizei entdeckt Migranten unter Scherben und Asche.




Unter den Scherben von Altglas und in einem Sack mit giftiger Asche versteckt haben Migranten versucht, von der spanischen Nordafrika-Exklave Melilla nach Europa zu kommen. Vier Menschen seien zum Teil mit zahlreichen Schnittwunden auf Lastwagen mit Altglas-Ladung gefunden worden, die per Fähre nach Spanien transportiert werden sollten. Das berichtete die Nachrichtenagentur Europa Press am Montag. Ein Mann hatte sich sogar in einem großen Plastiksack mit giftiger Asche aus einer Verbrennungsanlage versteckt, wie auf Videobildern zu sehen war. Insgesamt seien am Freitag 41 Immigranten im Bereich des Hafens entdeckt worden, seit Jahresbeginn sei die Zahl laut Europa Press damit auf 1781 gestiegen. Die Menschen, die meist aus afrikanischen Ländern nach Melilla gekommen sind, riskieren ihr Leben, wenn sie versuchen, auf langsam fahrende Lastwagen aufzuspringen und oben auf den Fahrzeugen liegend oder am Unterboden hängend auf das spanische Festland zu gelangen.
Dürfen kaputte oder ausgediente Glühbirnen in den Glasmüll?

Richtig Recyceln Darf ich kaputte oder ausgediente Glühbirnen im Altglas entsorgen?

Scherben bringen Glück - aber leider auch Müll.

Viele entsorgen Glühbirnen im Altglas, doch da gehören sie nicht hin.

Im Leuchtplasma von Energiesparlampen steckt Quecksilber.

LED-Birnen beinhalten viel Elektronik.

Glas neu aufzubereiten ist ein aufwendiger Prozess.

Fremdkörper im Altglas erschweren die Produktion.

Glühbirnen sollten an Sammelstellen abgegeben werden.

Diese finden sich in Supermärkten oder Wertstoffhöfen.

Auch kaputte Weingläser haben nichts im Altglas zu suchen.

Der unterschiedliche Schmelzpunkt von Flaschen und Gläsern behindert das Recycling.

Zerbrochene Gläser daher vorsichtig im Restmüll entsorgen.