28 Minuten zu früh soll eine Anästhesistin in Hamburg in den Feierabend gegangen sein. Ihr Arbeitgeber kündigt ihr daraufhin fristlos. Doch die Ärztin legt Beschwerde gegen die Kündigung ein – mit Erfolg.
Gibt es in Deutschland einen Ärztemangel oder eher eine ungleiche Verteilung? Zumindest ist in manchen Regionen mehr als jeder zehnte Arztsitz nicht besetzt - und in anderen klaffen gar keine Lücken.
Mittlerweile hat selbst die Bundeskanzlerin dazu aufgerufen, wann immer möglich zuhause zu bleiben. Trotzdem bevölkern kerngesunde Menschen die Notaufnahmen. Ein Arzt sagt: Das kann so nicht weiter gehen.
Deutsche Gesundheitsämter sind unterbesetzt, im öffentlichen Dienst fehlen mehr als 200 Fachärzte. Ein Grund für den Personalmangel ist angeblich die schlechte Bezahlung der Amtsärzte.
Obwohl immer wieder vom Ärztemangel die Rede ist, sind die meisten Patienten zufrieden mit Zahl, Erreichbarkeit und Terminvergabe ihrer Ärzte. Diese Sicht dürfe aber nicht überschätzt werden.