In dieser Folge "Unnützes Wissen" strengen Lars und Ivy ihre grauen Zellen an. Warum diese so genannt werden und was bei psychischen Krankheiten im Gehirn passiert, erfahren die beiden im Gespräch mit Nervenärztin und Psychotherapeutin Dörte Leonhardt-Günther.
Aiman Abdallah ist bei ProSieben seit Jahren für die Gehirnzellen verantwortlich. Mit der Sendung "Galileo Big Pictures" nimmt er den Zuschauer mit auf Weltreise.
Auch Gehirne sollten nicht aus dem Takt kommen: Neue Forschungen haben ergeben, dass Gehirnzellen in einem bestimmten Rhythmus am besten arbeiten. Bei Krankheiten wie Autismus scheint dieser verloren.
Traubenzucker ist lebensnotwendig. Ohne ihn könnte der Mensch nicht atmen, nicht denken, nicht laufen oder lachen. Gehirnzellen verbrauchen rund zehn Esslöffel Glukose pro Tag.