Jürgen Hescheler

Artikel zu: Jürgen Hescheler

stern Logo

Zehn Jahre Stammzellgesetz Forschung in kleinen Schritten

Grauenhafte Chimären werden geschaffen, warnten die einen. Etliche Krankheiten können geheilt werden, prophezeiten andere. Zehn Jahre nach Verabschiedung des deutschen Stammzellgesetzes ist klar, dass es vor allem eines gab - und geben wird: viele kleine Schritte.
stern Logo

Umstrittene Forschung Bundestag entscheidet über Stammzellengesetz

Der Bundestag entscheidet über die Zukunft der ethisch umstrittenen Forschung mit menschlichen embryonalen Stammzellen. Derzeit dürfen Forscher in Deutschland nur Stammzellen verwenden, die vor dem 1. Januar 2002 im Ausland gewonnen wurden. Diese diese älteren Zellen lassen aber keine Spitzenforschung mehr zu.
stern Logo

Umstrittener US-Forscher Stammzelle gewonnen, Embryo intakt?

2006 behauptete Robert Lanza, er hätte embryonale Stammzelllinien gewonnen, ohne einen Embryo zu zerstören. Damals hatte der US-Wissenschaftler seine Ergebnisse stark geschönt. Jetzt legt Lanza nach - doch andere Stammzellforscher zeigen sich wenig beeindruckt.
stern Logo

Klon-Fälschungsskandal "Wissenschaft braucht Zeit"

Vor einem Jahr erschütterte Hwang Woo Suks Betrug mit angeblich geklonten Menschen-Embryonen die Wissenschaftswelt. Im stern.de-Interview spricht ein deutscher Stammzellforscher über die Lehren aus dem Fall.