Komplementärmedizin

Artikel zu: Komplementärmedizin

Komplementärmedizin setzt vermehrt auf Körperkontakt

Alternativmedizin Gefühlter Vorteil

Über wirksamere Methoden verfügen Naturheilkundler wohl nicht. Was sie der Schulmedizin voraushaben: Sie hören zu, fassen ihre Patienten mehr an und widmen ihnen viel Zeit.
stern Logo

Alternativmedizin Heilkräuter von Aloe vera bis Weißdorn

Ob in Pillenform oder als Kraut: Heilpflanzen gehören zu den liebsten Arzneien der Deutschen. Aber helfen Kamille, Minze, und Sonnenhut tatsächlich? Der Alternativmedizin-Forscher Edzard Ernst hat die wissenschaftlichen Belege zusammengetragen - und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.
stern Logo

Meditation Die Wissenschaft vom Hier und Jetzt

Die achtsamkeitsbasierte Stressreduktion hat ihre Wurzeln im Buddhismus und findet derzeit viel Beachtung bei Neurowissenschaftlern und Schmerztherapeuten. Selbst in schweren Fällen zeigt die Methode erstaunliche Erfolge. Das Prinzip ist einfach: die Kunst, sich ganz auf den Moment zu besinnen.