Manche sprechen von einer neuen Volkskrankheit: Rund ein Drittel der Erwachsenen hat eine vergrößerte Leber und läuft damit Gefahr, zuckerkrank zu werden. Das lässt sich vermeiden.
Zu viel UV-Strahlung kann Krebs verursachen. Neue Studien aber zeigen, dass Sonnenlicht-Mangel ebenso gefährlich ist und das Risiko für Krankheiten wie Alzheimer und Herzinfarkt steigen lässt.
Bei Diäten scheiden sich die Geister. Was ist besser: eine fettarme oder eine kohlenhydratarme Kost? Eine Studie spricht sich zugunsten von Low-Carb aus - auch im Hinblick auf das Herz.
Seit Jahren empfehlen Experten, weniger tierische Fette zu essen, um das Herz zu schützen. Eine neue Meta-Analyse stellt dies erneut infrage. Ist das der Freifahrtsschein fürs Schlemmen? Leider nein.
Die Logi-Methode soll dabei helfen, Blutwerte zu verbessern und gesund abzunehmen - ohne zu hungern. Dafür muss man sich aber bei Brot, Nudeln und Süßem zurückhalten. Wie effektiv ist das?