Die CDU hat versehentlich mit einem Plakat in Tübingen geworben, auf dem Teile von Schindlers Liste mit Namen von Zwangsarbeitern abgebildet waren. Die Christdemokraten wollen die Plakate nun abhängen.
Viele Raucher reden sich ihre Sucht schön. Gelegenheitsrauchen ist okay, Paffen schützt vor Krebs und Aufhören macht dick? Von wegen! Wir räumen mit acht Irrtümern auf.
Ob der NSU tatsächlich existierte, ist eine der Fragen im Prozess gegen Beate Zschäpe. Deren Anwälte bemängeln daher, dass ein Richter einen Ordner mit der Aufschrift "NSU" trägt. Er sei befangen.
Viele Raucher reden sich ihre Sucht schön. Gelegenheitsrauchen ist okay, Paffen schützt vor Krebs und Aufhören macht dick? Von wegen! stern.de räumt auf mit acht Irrtümern.
Viele Jugendliche greifen heute nicht mehr zur Zigarette, sondern zur Shisha - ein gefährlicher Trend, wie Suchtforscher anmerken. Denn die Wasserpfeife ist keineswegs weniger schädlich.