Gewürze & Kräuter Luisenhaller Salz

In Göttingen arbeitet Europas einzige noch verbliebene Pfannensaline – das Arbeitsprinzip hat sich im Grunde seit 1000 Jahren nicht geändert.

Aus 450 Meter tiefen Erdlagerschichten wird konzentrierte Sole ans Licht gepumpt und in riesigen flachen Pfannen erhitzt, bis das Salz kristallisiert und abgeschöpft werden kann. Das Luisenhaller kommt ohne jegliche Zusätze aus, die etwa die Rieselfähigkeit bewirken.

Kontakt:

Saline Luisenhall
Greitweg 48
37081 Göttingen
Tel.: 0551/38 48 70
www.luisenhall.de

Für den Salzstreuer eignet es sich daher nicht, auch weil die Körnung etwas gröber ist. Man dosiert es mit den Fingern. Luisenhaller gibt es als etwas feineres „Küchensalz“ und grober gekörntes „Salzmühlensalz“ – letzteres auch für Fleisch und Fisch in der Salzkruste geeignet. Preis: Küchensalz 2,60 Euro je kg, Salzmühlensalz 1,80 Euro je 500 g, zzgl. Versand