Roman "Demon Copperhead" Wie Dickens auf Droge: Ein Roman über einen Zehnjährigen inmitten der Opioid-Krise

Portrait: Barbara Kingsolver, 68, in ihrer Heimat Virginia
Guter Stoff über schlechten Stoff: Autorin Barbara Kingsolver, 68, in ihrer Heimat Virginia
© Mike Belleme/The New York Times/Redux/laif
Barbara Kingsolver interpretiert den Klassiker "David Copperfield" neu. Sie setzt einen Halbwaisen ins Zentrum der Opioid-Krise.

Es gibt Wörter, die betrügen. Die verheißungsvoll im Raum schweben, zart auf der Zunge zerplatzen. "Oxy" ist so eines. Dabei steht die Abkürzung für ein großes Übel, für Oxycodon, das Schmerzmedikament, das eine Drogenepidemie in Amerika ausgelöst hat, das für Hunderttausende Tode verantwortlich ist. "Demon Copperhead", der neue Roman von US-Autorin Barbara Kingsolver, erzählt von trostlosen Gegenden, zerrütteten Familien und von Kindern und Jugendlichen, die ohne Eltern aufwachsen.

Der zehnjährige Demon, der wegen seines kupferfarbenen Haars "Copperhead" genannt wird, lebt mit seiner Mutter in einer ländlichen Region im Bundesstaat Virginia in einem Trailer. Der Vater ist tot, die Mutter drogenabhängig, Stiefvater Stoner ein prügelnder Vollproll. Bei jeder Gelegenheit sucht Demon Zuflucht bei den Peggots, einer Nachbarsfamilie, deren liebenswürdige Mitglieder bis zum Schluss Grund zur Hoffnung geben. Demon wird im Laufe der Geschichte nahestehende Menschen verlieren, weil Drogen sie verändern oder töten, wird selbst in den Bann der Pillen geraten. "Damals dachte ich, mein Leben könnte nicht beschissener werden. Mein Rat. Denkt so was nie", sagt er. Kingsolver benutzt so authentisch Jugendsprache, als sei sie nicht 68, sondern ein Teenager. Sie hat Punk in der Stimme wie eine Virginie Despentes, ihre Sprachbilder sind genial. Ein Feuerwerk sei wie ein "Orgasmus mit vielen Zuschauern", und die Geräusche, die Demon nachts in einem alten Farmhaus wach halten, beschreibt sie als "Weltmeisterschaft in Kakerlakenwrestling".

Klingt wild, ist aber nicht ganz neu. "Demon Copperhead" orientiert sich genau an einem Klassiker aus dem Jahr 1850, an "David Copperfield" von Charles Dickens. Mieser Stiefvater, Tod der Mutter, Auf- und Abwärtsspirale. Kingsolver hat für jede Figur von Dickens eine zeitgenössische Entsprechung parat, stellt Demon etwa den gutmütigen Waisenjungen Tommy zur Seite sowie die toughe Stiefschwester Angus. Und sie führt ihn mithilfe der labilen Schönheit Dori an den Rand eines weiteren Abgrunds.

Erschienen in stern 08/24