Herzinfarkt "Sopranos"-Star James Gandolfini ist tot

Seine Karriere begann am Broadway, doch die Rolle des Mafiabosses Tony Soprano machte ihn berühmt. Völlig überraschend ist der Schauspieler James Gandolfini in Rom gestorben.

Der US-Schauspieler James Gandolfini, berühmt für seine Rolle als Mafiaboss Tony Soprano, ist tot. Er sei am Mittwoch während eines Urlaubsaufenthalts in der italienischen Hauptstadt Rom gestorben, teilten seine Agenten Mark Armstrong und Nancy Sanders mit. Der 51-Jährige sei einem Herzinfarkt erlegen, berichteten die Internetseite "TMZ" und das Branchenblatt "Variety" übereinstimmend. Gandolfini war mit seiner Rolle in der TV-Serie "Die Sopranos" international bekannt geworden.

Weggefährten und Schauspielkollegen reagierten schockiert auf die Todesnachricht und würdigten die Leistungen Gandolfinis. "Sopranos"-Erfinder David Chase bezeichnete ihn als "Genie" und "einen der größten Schauspieler unserer Zeit und aller Zeiten". Filmstar Steve Carrell bezeichnete auf Twitter die Berichte über den Tod des Kollegen als "unsagbar traurige Neuigkeiten". Gandolfini sei ein "guter Mann" gewesen. Robin Williams beklagte den Tod eines "außergewöhnlichen" Darstellers. Bette Midler schrieb bei dem Kurznachrichtendienst: "Der großartige James Gandolfini ist heute gestorben. Nur 51 Jahre alt. Ich kann es nicht glauben".

Kollegen sind bestürzt

Von einem "tragischen Verlust" sprach Schauspieler Jonah Hill. Seine Kollegin Susan Sarandon nannte Gandolfini "einen der nettesten, lustigsten, großzügigsten Schauspieler, mit denen ich je gearbeitet habe". Mia Farrow erklärte, Gandolfini sei "ein großartiger Schauspieler" gewesen, "einfach großartig". Der TV-Sender HBO, auf dem von 1999 bis 2007 "Die Sopranos" lief, teilte mit, alle Mitarbeiter seien "unter Schock" und fühlten "unermessliche Traurigkeit".

Der 1961 im US-Staat New Jersey geborene Schauspieler begann seine Karriere am New Yorker Broadway. Seine erste größere Spielfilmrolle hatte er 1993 in dem Krimi "True Romance" nach einem Drehbuch von Quentin Tarantino. Er wirkte unter anderem in "Schnappt Shorty", "Die 12 Geschworenen", "The Mexican" und "Die Entführung der U-Bahn Pelham 123" mit. Für die Darstellung des Mafiabosses Tony Soprano gewann Gandolfini dreimal den Emmy und einen Golden Globe. Im vergangenen Jahr stellte er in dem Thriller "Zero Dark Thirty" den früheren CIA-Chef Leon Panetta dar. In dem Streifen geht es um die Suche nach Al-Kaida-Chef Osama bin Laden und dessen Tötung durch US-Elitesoldaten im Mai 2011. Mit der schwedischen Schauspielerin Noomi Rapace drehte er kürzlich den Krimi "Animal Rescue" des belgischen Regisseurs Michaël R. Roskam ab. Er soll 2014 in die Kinos kommen.

Gandolfini hinterlässt seine Frau Deborah Lin und die gemeinsame neun Monate alte Tochter Liliana, wie die "Los Angeles Times" berichtete. Mit seiner ersten Frau hatte er zudem einen Sohn.

DPA
tkr/AFP/DPA

PRODUKTE & TIPPS