Eine Fernseh-Kultserie kommt nach knapp 40 Jahren ins Kino. Als 'Producer’s Cut' feierte 'Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino' am Dienstag Premiere in München. Deutschlandweit kommt die Filmfassung am 24. Juli in die Kinosäle. Zur Uraufführung traf sich die fast komplette Orion-Besatzung in der bayerische Landeshauptstadt, um in Erinnerungen an die damaligen Dreharbeiten in der Bavaria Film zu schwelgen.
'Astrogator' fand Spocks Ohren furchtbar
Von der 1966 im US-Fernsehen nur neun Tage früher angelaufenen Science-Fiction-Serie 'Raumschiff Enterprise' ließen sich die Darsteller damals nicht beeindrucken. Dietmar Schönherr (77) alias Major Cliff Allister McLane wusste einfach, dass sich die 'Raumpatrouille' zum Straßenfeger entwickeln würde. "Sogar an Tankstellen hat man mich mit den Worten 'Commander, darf ich ihnen helfen' begrüßt." Und 'Astrogator' F. G. Beckhaus (76) alias Atan Shubashi ergänzt: "Ich fand die langen Ohren von Spock furchtbar, da standen wir drüber."
Fansite
Hier treffen sich die Orion-Anhänger
Auch Elke Heidenreich war dabei
Wenn Major Cliff Allister McLane damals am Bleistiftspitzer drehte, hob sein 'Raumschiff Orion' zu neuen Abenteuern ins Weltall ab und Millionen von Fernseh-Zuschauern gingen mit ihm auf die Reise. Als Neuzugang tritt Elke Heidenreich (60) in der Rolle des Nachrichtenoffiziers Helma Krap in der Filmfassung auf. "Die Dreharbeiten haben mir großen Spaß gemacht", sagte die Kolumnistin und Autorin, die in der Filmfassung mit Bienenstock-Frisur und Ganzkörper-Raumanzug zu bewundern ist.
Eva Pflug alias Leutnant Tamara Jagellovsk war vor allem von der Fanpost beeindruckt. "Ich war die erste Frau, die im Fernsehen Befehlsgewalt über einen männlichen Vorgesetzten hatte. Das hat offenbar vielen jungen Mädchen imponiert, die mir geschrieben haben." Sicherheitsoffizier Tamara Jagellovsk war der strafversetzten Orion vom Galaktischen Sicherheitsdienst (GSD) als Aufpasser zugeteilt worden.