Frank Martin

Artikel zu: Frank Martin

Ein Bundeswehr-Soldat mit einem Störsender des Typs HP-47

Bundeswehr räumt Schwierigkeiten bei Abwehr von Spionagedrohnen ein

Die Bundeswehr hat Schwierigkeiten bei der Abwehr möglicher Spionagedrohnen über militärischen Einrichtungen eingeräumt. Die Truppe habe zwar unter anderem schultergestützte Störsender, doch es könne eine Zeitlang dauern, bis diese einsatzbereit seien, sagte der Sprecher der Bundeswehr in Schleswig-Holstein, Frank Martin, dem ARD-Magazin "Report Mainz" laut Angaben vom Dienstag. So müssten etwa auf einem Truppenübungsplatz teils mehrere Kilometer mit dem Auto zurückgelegt werden, um eine Drohne mit dem Störsender abzuwehren.
stern Logo

TV-Tipps TV-Tipps am Donnerstag

In "Ausgerechnet Sylt" (ZDF) begegnet ein Mann seiner Jugendliebe unter widrigen Umständen wieder. Ein Unfall entpuppt sich im "Zürich-Krimi" (Das Erste) als Mord. In "Star Trek" beginnt der junge James T. Kirk seine Karriere bei der Sternenflotte.
stern Logo

Vorschau TV-Tipps am Montag

In "Jenseits der Angst" (ZDF) glaubt eine verängstigte Modedesignerin, langsam verrückt zu werden. Ein Großstadtpärchen trifft in "Stadtandliebe" (Sat.1) auf schrullige Dorfbewohner. Und Jason Statham geht als "The Transporter" (kabel eins) auf eine wahnwitzige Kurierfahrt.
stern Logo

Vorschau TV-Tipps am Montag

"Der Auf-Schneider" (Das Erste) zeigt den Niedergang des Baulöwen Jürgen Schneider. Bei RTL geht "Bauer sucht Frau" in eine neue Runde. Später legt sich Emily Blunt in "Sicario" (ZDF) mit einem mexikanischen Drogenkartell an.