Die Hits der Berliner Band Culcha Candela sind allesamt schon etwas älter: Der Partysong "Hamma!" etwa schaffte es im Jahr 2007 auf Platz eins der deutschen Charts und ist damit bald 18 Jahre alt. Trotzdem fällt die Band momentan auf TikTok auch jungen Leuten auf - allerdings nicht gerade positiv. Ein weiblicher Fan hatte dort ein Video hochgeladen und darin einen Chatverlauf geteilt, der offenbar zwischen ihr und dem Business-Chat der Band stattgefunden hat. Sie habe "aus Joke" gemeinsam mit einer Freundin die Band gefragt, ob diese nicht zu ihrem 18. Geburtstag kommen wolle, so die Nutzerin.
Auf X sind noch Screenshots davon zu sehen und sie zeigen, wie herablassend die Reaktion darauf war. "Ist das eine ernste Frage?", ist zu lesen, gefolgt von "Mit 18 solltest du doch schon etwas schlauer sein, Mausi." Und auch, als sich die Nutzerin für die Frage entschuldigt, legt der Gesprächspartner nach. "Weißt, was das allein kostet, wenn wir uns von A nach b in Bewegung setzen?", ist zu lesen. Doch es sind vor allem die nächsten beiden Fragen, die im Netz für Spott und Belustigung sorgen, denn die Band vergleicht sich unter anderem mit dem mehrfachen Grammy-Gewinner Drake. "Würdest du Drake fragen? Oder Cro?", heißt es da.
Culcha Candela reagierten bisher nicht
Als die Teenagerin schreibt, sie finde das Ganze lächerlich, eine einfache Absage hätte genügt, wird nachgetreten. "Girl, deine Frage ist das einzig Lächerliche, ehrlich. Frech einfach. Als ob wir einfach irgendwo zu random Leuten auf Geburtstage fahren, um da zu hängen. Wie kommt man auf so einen Gedanken?", ist auf den Screenshots zu lesen. Auf Twitter machen sich nun zahlreiche Nutzer und Nutzerinnen über die herablassenden Antworten lustig, schickten selbst eigene Anfragen nach. Und Culcha Candela? Schweigt bisher.
Wer genau in dem Chat antwortete und wie es zu der Unterhaltung kam, ist nicht bekannt. Eine Anfrage des stern an das Management blieb bisher unbeantwortet.